Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Eröffnungsbilanz der Stadt Barmstedt zum 01.01.2020
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Maier leitet in die Eröffnungsbilanz ein. Zunächst stellt er das Team um die Eröffnungsbilanz und den Jahresabschluss vor. Herr Maier erklärt, dass Politik und Verwaltung ab jetzt 5 Jahre Zeit haben, um eventuelle Korrekturen von Sachverhalten nach zu buchen, ohne dass dies das Ergebnis berührt.
Weiter merkt Herr Maier an, dass ein besonderes Augenmerk auf das Eigenkapital gerichtet werden muss. Das Eigenkapital beträgt zur Eröffnungsbilanz gut 5,1 Mio.€. Hiervon betragen die durchlaufenden Zuschüsse an das Amt Rantzau 1 Mio.€, die gedanklich dem
Eigenkapital abzuziehen sind.
Anschließend erläutert Herr Maier die Kredite bzw. Verbindlichkeiten.
Danach fährt er mit den Rückstellungen fort, welche durch die Einführung der Doppik neu in der Jahresrechnung enthalten sind. Zum 01.01.2020 betragen die Rückstellungen 8,2 Mio.€.
Zu den Sonderposten erläutert Herr Maier, dass es sich hierbei um Zuschüsse und
Zuweisungen handelt, die analog zur AfA als Ertrag aufgelöst werden.
Bei den liquiden Mitteln handelt es sich um die Kassenmittel, welche tatsächlich zur
Verfügung stehen. Sie sind als positive Bestände auf der Aktivseite zu finden.
Die Bilanzsumme beträgt zum 01.01.2020 = 62.415.859,24 €.
Herr Thiel fragt die Verwaltung, wie die Bewertung der einzelnen Grundstücke erfolgt. Frau Wenzlaff erklärt dazu, dass eine Bewertung stets vorsichtig und mit dem niedrigsten Wert erfolgt. Bei entsprechenden Verkäufen von Grundstücken würde man dann die entsprechenden Erträge buchen.
Herr Johannsen fragt die Verwaltung, was die Stadt an sich für Gebäude und Grundstücke besitzt. Er würde sich hier eine Aufstellung in digitaler Form wünschen um dies in seiner Fraktion zu besprechen. Frau Wenzlaff nimmt sich der Sache an und möchte Herrn
Johannsen eine Excel Datei zur Verfügung stellen.
Ein bei der Prüfung entdeckter Aufsummierungsfehler im Verbindlichkeitenspiegel wird zur Sitzung der Stadtvertretung korrigiert.
Weitere Fragen werden nicht gestellt.
Beschluss:
Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung beschließt, nach Prüfung, die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020 und unterbreitet der Stadtvertretung folgenden Beschlussvorschlag:
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung, der Stadt Barmstedt, beschließt die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 3 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76