Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Betrieb der Teichkläranlage
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Pommerening berichtet zum Betrieb der Teichkläranlage.
Die Grenzwerte des Ablaufes wurden bisher immer eingehalten. Am 06.06. wurden sehr hohe Werte beim Einlauf in die Anlage festgestellt. Rücksprachen mit dem Abwasserzweckverband haben ergeben, dass aufgrund des geringen Niederschlages Maßnahmen in der Anlage nicht eingeleitet werden können bzw. wenig Sinn machen. Die Messung des Ablaufes im Juli ist abzuwarten.
Bürgermeister Pommerening berichtet weiter, dass Herr Rennekamp vom Fachdienst für Stadt- und Gemeindeentwicklung eine Berechnung der Kapazitäten der Kläranlage und eine Ermittlung der angeschlossenen Einwohnergleichwerte durchgeführt hat. Danach ergeben sich noch freie Kapazitäten für rund 56 EGW´s. In der nächsten Woche wird ein Gespräch mit der Wasserbehörde des Kreises diesbezüglich erfolgen.
Eine Entschlammung des Klärteiches und evtl. eine Entfernung des Schilfteiches soll in 2010 erfolgen. Gegebenenfalls kann die Entschlammung zusammen mit den Gemeinden Bokel und Brande-Hörnerkirchen durchgeführt werden.
Herr Langbehn hält eine Entschlammung für richtig. Bei einer Vertiefung des Schilfteiches stellt sich die Frage der Abdichtung. Dies sollte beim Gespräch mit der Wasserbehörde ebenfalls geklärt werden.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung nimmt Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Eine Abstimmung erfolgt nicht.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76