Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Erstellung eines Kanalkatasters hier: Ausschreibung der Kanalreinigung und Inspektion der Leitungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 7
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 25.06.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Bürgermeister Winter führt aus, dass sich der Bau- und Wegeausschuss und der Finanzausschuss mit dem Kanalkataster beschäftigt haben

rgermeister Winter führt aus, dass sich der Bau- und Wegeausschuss und der Finanzausschuss mit dem Kanalkataster beschäftigt haben. Bis zum 31.12.2012ssen die Hauptleitungen gereinigt und inspiziert worden sein. Er erklärt, dass nach Vorschlag des Bau- und Wegeausschusses bei der Ausschreibung der Leistungen nicht nur die Hauptleitungen, sondern auch die Abzweiger bis zu den Übergabeschächten berücksichtigt werden sollten. Der Finanzausschuss hat außerdem vorgeschlagen, dass sich die Gemeinde in Bezug auf die Dichtigkeitsüberprüfungen für Hausanschlüsse beraten lassen soll. Die Kosten für die Inspektion und Reinigung der Haupt- und Nebenleitungen belaufen sich auf ca. 80.000 EUR. Bürgermeister Winter schlägt vor, die Ausschreibung durch das Ingenieurro Grisard und Pehl auf den Weg zu bringen und das Thema der Dichtigkeitsüberprüfungen in einem Arbeitsgespräch innerhalb der nächsten 14 Tage zu erörtern.

Herr Harms ergänzt, dass der Finanzausschuss empfohlen hat, dass die Verwaltung prüfen soll, ob die Reinigung und Inspektion der Leitungen in Verbindung mit der Dichtigkeitsprüfung für private Haushalte rechtlich und technisch möglich ist. Außerdem soll die Verwaltung die Unterlagen der Ausschreibung für Kanalreinigung und -inspektion vorbereiten.

Nach einer eingehenden Diskussion kommt die Gemeindevertretung zu folgendem Beschluss:

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, dass innerhalb von 14 Tagen eine Arbeitsgruppe, bestehend aus allen Gemeindevertretern tagt. Die Ausschreibung wird danach in Auftrag gegeben. Der formelle Beschluss wird in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung nachgeholt.
 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 13             

Nein- Stimmen: 0             

Enthaltungen: 0             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner