Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
1. Herr Schmidt teilt mit, dass möglichst schnell wieder Hundekotbeutel beschafft werden müssen, da der Bestand aufgebraucht ist. Eine Packung reicht ca. für ein halbes Jahr.
2. Herr Schmidt findet es schade, dass es so schwierig ist, die Resolution auf die Tagesordnung zu nehmen. Er erklärt außerdem, dass er nicht nachvollziehen kann, warum sich die Gemeinde nicht in Kreisangelegenheiten einmischen soll.
3. Herr Ingwersen erklärt, dass er nicht nachvollziehen kann, dass die Resolution aus formalen Gründen nicht auf die Tagesordnung gesetzt wurde. Sein Eindruck ist, dass über das Thema nicht diskutiert werden soll und daher Gründe gesucht werden, um eine Diskussion zu umgehen.
4. Herr Ingwersen fragt, warum das Geschwindigkeitsmessgerät z.Zt. nicht aufgestellt ist.
5. Herr Schmidt fragt, ob die Mängel in der Bahnhofstraße / Steinstraße in der nächsten Zeit behoben werden.
Herr Hommola teilt mit, dass er sich als Privatperson an den Kreis Pinneberg richten wird, um Druck auszuüben, da auf dem behördlichen Weg nichts passiert.
Herr Fischer teilt mit, dass er Herrn Borowski vom Kreis Pinneberg schon mehrfach kontaktiert hat. Herr Borowski weigert sich, die Straße anzuschauen und antwortet auf Nachfragen mittlerweile nicht mehr. Nach seiner Auskunft steht kein Geld mehr zur Verfügung.
Bürgermeister Winter führt aus, dass die Verwaltung den Kreis Pinneberg nochmals anschreiben wird.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76