Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 28.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Sollten Themen auf Grund der umfangreichen Tagesordnung aus zeitlichen Gründen nicht behandelt werden können, wird mit dieser Einladung zeitgleich zu einem Folgetermin am Mittwoch, den 29.09.2021 um 19.00 Uhr in der Kommunalen Halle des Rathauses Barmstedt eingeladen.
 
Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Themen:

 

>> Bundestagswahl 2021

Die am Sonntag den 26.09.2021 durchgeführte Bundestagswahl verlief, trotz Corona-Hygieneauflagen, weitestgehend ruhig und ohne bekannte Zwischenfälle, die den Ablauf behinderten. Für die Stadt Barmstedt ist eine Wahlbeteiligung von 79,99 %, bei 29,47 % per Briefwahl, ermittelt worden. Sie dankt den Wahlhelfern/innen für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

 

>> Stellenausschreibungen

r die Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in im Bereich Bauen/Beteiligungsverwaltung (m/w/d) wurde die Bewerbungsfrist auf den 13.10.2021 verlängert.

 

>> Umstellung der PC-Arbeitsplätze auf Windows 10

hrend der Sitzung (28.09.2021, 17:00 Uhr) werden die PC-Arbeitsplätze des Rathauses auf Windows 10 aktualisiert. Die Maßnahme betrifft die gesamte Verwaltung und wird voraussichtlich am Mittwoch (29.09.2021) um 12:00 Uhr abgeschlossen sein - die Maßnahme war zwingend erforderlich. Der Zeitraum wurde gewählt, um die Durchführung der Bundestagswahl nicht zu gefährden und die Einschränkung der Öffnungszeit gering zu halten.

 

>> Bauhof

r den Bauhof ist das Mulcher-Gerät für den großen Schlepper kurzfristig ersetzt worden. Eine Reparatur sollte ca. 3.000,00 kosten und ein neues Gerät hat nun 10.000,00 gekostet. Das alte Gerät war 15 Jahre alt und weitere Instandhaltungsmaßnahmen waren zeitnah in ähnlichem Kostenaufwand zu erwarten. Ein Bewässerungssystem wurde, wie im Haushalt vorgesehen, in diesem Jahr angeschafft. Somit ist der Bauhof nun in der Lage mit einem 2 000 Liter Fass zu bewässern.

 

>> Kreisverkehr Pinneberger Landstraße

Am Kreisel Pinneberger Landstraße wurde in der vergangenen Woche ein Wasseranschluss verlegt. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken hat der Bauhof nun ein Wasseranschluss auf dem Kreisel möglich gemacht. Die letzten Jahre haben eine Bewässerung der Pflanzen auf dem Kreisel immer notwendiger gemacht und diese gestaltete sich immer schwierig bis gar nicht möglich.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner