Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
- Nachdem im vergangenen Jahr die Knickbefahrung ausgefallen ist, soll diese in diesem Jahr wie üblich wieder vorgenommen werden. Hierfür sollen die Knicks durch die Firma L.K.D. geschlegelt und die Banketten durch Herrn Dieter Dräger aufgearbeitet und repariert werden.
- Die Anwesenden werden darüber informiert, dass das Ortschild „Brande-Hörnerkirchen“ im Ortseingangsbereich in der Bahnhofstraße von Westerhorn aus kommend inklusive des Pfostens entwendet worden ist und dort nun eine 50 km/h-Schild steht. Eine Ersatzbeschaffung ist bereits vorgesehen.
- Abschließend werden von mehreren Ausschussmitgliedern zugewachsene Hecken, hauptsächlich in Einmündungsbereichen, angesprochen. Beispielhaft sei hier die Einmündung von der Lohe in die Steinstraße oder die Einmündung vom Schulweg in die Barmstedter Straße genannt. Hier besteht eine eindeutige Sichtbehinderung. Die Anwesenden werden darüber informiert, dass solche Angelegenheiten wie zugewachsene Gehweg, Sichtbehinderungen an Straßeneinmündungen und ähnliches gerne zeitnah an die Ordnungsbehörde der Verwaltungsgemeinschaft gemeldet werden können. Von dort werden die gemeldeten Angelegenheiten kontrolliert und die Eigentümer benachrichtigt bzw. angeschrieben.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76