Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorbereitung zur Planung des Bebauungsplanes Nr. 16  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 8
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 31.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Bürgerstube Brande-Hörnerkirchen
Ort: Steinstraße 7, 25364 Brande-Hörnerkirchen
Zusatz: gemeinsame Sitzung des Bau- und Wegeausschusses und des Umweltausschusses !!!
 
Wortprotokoll

 

  • Die Anwesenden werden auch bei diesem Tagesordnungspunkt anhand einer Tischvorlage über den aktuellen Sachstand des B-Planes Nr. 16 „KiTa-Standort“ informiert. Zunächst wird über den Verfahrensstand der Bauleitplanung anhand einer Tabelle ebenso informiert wie über die umfangreichen Beratungen über den KiTa-Standort in allen 4 Amtsgemeinden.

 

  • In einem Vorscoping-Verfahren, über das bereits in den gemeindlichen Gremien beraten wurde, sollte unter anderem die Klärung der Frage, inwieweit sich eine Feuerwache für die zu gründende Amtswehr und dernftige Kindergarten miteinander verträglich sind.

 

  • Anfang Juli fand ein Vorabgespräch mit dem Sielverband, der unteren Naturschutzbehörde, dem Sielverband Kremper Marsch und der Wasserbehörde des Kreises Pinneberg zur Klärung von Einzelfragen hauptsächlich zur Entwässerungssituation statt. Besprochen wurden die möglichen Einbindung des RRB in die Planungen und den Umgang damit, die Einleitung von weiterem Regenwasser in die Kremper Au, die Frage nach Zuwegungen vom Schulweg und von der Lindenstraße / Geh- und Radweg o.ä. sowie verschiedene naturschutzrechtliche Fragestellungen, die in die weiteren Planungen mit einfließen werden.

 

  • Die für die weitere Planung notwendige Bestandsvermessung (Lampen, Abläufe,  Wasserschieber, Hydranten, Kanalschächte, Einfriedigungen, Hochborde, Tief borde, Zufahrten, Zugänge, Bäume an 0,10 m Durchmesser, Geländehöhe usw.) ist im Juli in Auftrag gegeben worden.

 

  • Das wasserwirtschaftliches Konzept und die Verkehrsplanung sind ebenfalls im Juli in Auftrag gegeben worden an das Ingenieurbüro Sass und Kollegen. Der In genieurvertrag ist auch in diesem Fall beidseitig unterschrieben worden, Ergebnisse liegen allerdings bis jetzt noch nicht vor, sind aber wichtig für den Entwurfs- und Auslegungsbeschluss.

 

  • Nun sollte zeitnah die frühzeitige Beteiligung und die Bürgerbeteiligung durchgehrt werden, damit im Laufe diesen Jahres noch der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss mit der anschließenden Beteiligung der Träger öffentlicher Belange sowie die dazugehörende Auslegung und Bürgerbeteiligung gefasst werden kann.

 

Nach dieser Darstellung des Sachverhaltes folgt eine ausführliche Beratung. Insbesondere wird der Standort der KiTa auf dem Grundstück diskutiert. In der weiteren Planung sollte darauf geachtet werden, dass das Gebäude möglichst weit weg von der Landesstraße in der Nähe des RRB gebaut wird. Um die Planungen nun weiter voranzutreiben, soll ein Gespräch mit dem Planer, dem Ingenieurbüro, der Gemeinde

sowie der Verwaltung anberaumt werden, um zum einen die nächsten Schritte zu besprechen und zum anderen detailliertere Planunterlagen zu den nächsten Sitzungen präsentieren zu können.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner