Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Osterhorn
TOP: Ö 10
Gremium: Gemeindevertretung Osterhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 02.07.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

 

10.1.

Bürgermeister Pommerening berichtet zur Anregung aus dem Amtsausschuss zur Errichtung eines Fahrradweges und Fußweges von Osterhorn in Richtung Westerhorn. Eine Kalkulation hat zur Realisierung Kosten von rund 80.000 € ohne Planungskosten und ohne Grunderwerb ergeben. Bürgermeister Pommerening teilt mit, dass die Maßnahme für die Gemeinde nicht finanzierbar ist.

In diesem Zusammenhang bedankt er sich bei Günter Thies für das Mähen der Banketten in dem Bereich. Das regelmäßige Mähen trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.

 

10.2.

Bürgermeister Pommerening teilt mit, dass auch für das diesjährige Strandfest am 07.08.2009 wieder Helfer/innen für den Ausschank gesucht werden.

Spontan melden sich Barbara Gottschalk, Günter Thies, Detlef Kruse, Jürgen Langbehn, Friedrich Pommerening und Jörg Kröger.

 

10.3.

Herr Bengt-Uwe Herrmann teilt mit, dass der Bauausschuss eine Radtour durchführen muss, um die Meldung der Arbeiten 2010 für den Wegeunterhaltungsverband vornehmen zu können.

Als Termin für die Radtour wird Sonntag, der 05.07.2009, 9.00 Uhr, fesgelegt.

 

10.5.

Frau Barbara Gottschalk berichtet aus der Arbeit in den Kindergärten.

 

10.6.

Herr Heintz berichtet aus der Arbeit des Schul- und Sportausschusses des Amtes.

 

10.7.

Herr Bengt-Uwe Herrmann teilt mit, dass der Kinderspielplatz von einem Sicherheitsingenieur abgenommen worden ist. Dieser hat empfohlen, ein Prüfbuch für regelmäßige Sichtprüfungen zu führen. Herr Herrmann hat ein Prüfbuch angelegt und führt dieses jetzt regelmäßig.

Er besichtigt wöchentlich den Kinderspielplatz.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner