Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 09.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:13 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Anfragen der BALL-Fraktion:

1. Wie ist der Stand bei dem Thema Skatebahn? Gibt es einen potenziellen Standort am Ede-Menzler-Weg und haben wir noch Anspruch auf die Förderung? Wenn ja, wie lange noch?

Der Standort der Skateanlage ist im NÖ-Teil im Bauausschuss am 06.09.2021 besprochen worden. Die Verwaltung wurde mit der erweiterten Prüfung in der Sportanlage Heederbrook beauftragt. Die Ergebnisse werden dann im nächsten BA im öffentlichen Teil beraten. Die Förderung für die Skateanlage wurde bis zum 31.10.2022 verlängert.

 

2. Gibt es ein Personalproblem in der Betreuung des Flizis an der GSS? Wie ich hörte, haben dort 3 Mitarbeiterinnen zeitgleich gekündigt. Wie wird der Personalverlust von den Johannitern so kurzfristig aufgefangen und gibt es Informationen über die Grün-de? Wenn es die Arbeitsbedingungen sind, was können wir als Stadt tun, um die Bedingungen zu verbessern?

Die Johanniter haben bestätigt, dass kürzlich insgesamt 4 Mitarbeiter an der Gottfried-Semper-Schule im Bereich der Betreuten Grundschule das Fliegende Klassenzimmer mit einem Stundenumfang von insgesamt 45,5 Wochenstunden verlassen haben.

Es wurden Stellenausschreibungen geschaltet. Das Auffangen der offenen Wochenstunden fällt schwer und es wird dabei auf folgende Maßnahmen zurückgegriffen:

· Die Leitungskräfte werden mit mehr Stunden, als eigentlich vorgesehen in der Schulbetreuung im Bereich der Kinderbetreuung eingesetzt

· Standortübergreifende Unterstützung

· Die Ferienbetreuung in den Herbstferien wird mit der Schulbetreuung an der James- Krüss-Schule zusammengelegt

Insbesondere an der Gottfried-Semper-Schule ist die Betreuung von Schulkindern durch verschiedene und bereits bekannte Schwierigkeiten geprägt. Neben denumlichen Bedingungen ist die CoVid 19 Pandemie anzuführen. Die Johanniter nahmen war, dass es den Mitarbeitern schwer fällt sich auf verschiedene Arbeits-bedingungen einzulassen.

Den Kündigungen liegen sehr individuelle Gründe zu Grunde. Soweit den Johannitern bekannt ist, hat sich ein Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen für eine neue Tätigkeit entschieden. Bei einem weiteren Mitarbeiter stehen persönliche Konflikte mit einer Leitungskraft im Raum. Die Koordinatorin hat die Johanniter zu Ende Juli verlassen, da der Stundenumfang nicht für den Lebensunterhalt ausgereicht hat.

 

Mensaverpflegung an der Gottfried-Semper-Schule

Mittlerweile nehmen durchschnittlich 40 Kinder an der Mittagsverpflegung teil. Im vorherigen Zeitraum waren es lediglich 15-20 Kinder. Es ist zunächst abzuwarten wie sich die neuen 5-Klässler verhalten/anmelden.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner