Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Osterhorn
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Osterhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 02.07.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

Bürgermeister Friedrich Pommerening berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

Bürgermeister Friedrich Pommerening berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

 

4.1.

Zusammen mit der Gemeinde Bokel hat eine gemeinsame Info-Veranstaltung zur möglichen Errichtung von Windenergieanlagen in den Gemeinden stattgefunden. Die Gemeinden haben dem Konzept nicht zugestimmt.

 

4.2.

Am 03.04.2009 hat der Dorfputz in der Gemeinde Osterhorn stattgefunden. Die Beteiligung der Einwohner/innen der Gemeinde war gut. Bürgermeister Pommerening bedankt sich bei den Organisatoren und Helfer/n/innen.

 

4.3.

Am 25.04.2009 ist die Einweihung der Rutsche und des Klettergerüstes auf dem Spielplatz erfolgt. Die Einweihung konnte bei gutem Wetter mit Kaffee und Kuchen gefeiert werden. Bürgermeister Pommerening bedankt sich bei Frau Brigitte Schotte und den Helfer/n/innen für die Organisation und Durchführung des Festes. Ein besonderer Dank gilt Herrn Bengt-Uwe Herrmann für den Bau der Wippe mit Federung.

 

4.4.

Am 05.05. hat der Kindergartenausschuss der Kirche getagt. Themen waren die Darstellung der Belegsituation und des Personaleinsatzes.

 

4.5.

Die Durchführung der Europawahl am 07.06.2009 erfolgte durch den Wahlausschuss reibungslos.

 

4.6.

Am 08.06.2009 hat die Amtsübung der freiwilligen Feuerwehren des Amtes Hörnerkirchen stattgefunden. Simuliert wurde u.a. ein Unfall mit dem Schulbus des Amtes Hörnerkirchen. Die Darstellung der Situation war sehr gut. Die Amtsübung fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Die einzelnen Rettungsmaßnahmen wurden von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem DRK sehr gut dargestellt.

 

4.7.

Die „30 km/h-Schilder“ im Bereich der Bushaltestelle sind aufgestellt worden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner