Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 30.08.2021 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 22:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Hinweis: Eine weitere Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ist für Montag, den 06.09.2021 in der Kommunalen Halle geplant. Während dieser Sitzung können die während der Sitzung des Ausschusses am 30.08.2021 nicht behandelten Tagesordnungpunkte weiter beraten werden.
 
Wortprotokoll

Mitteilung der Verwaltung:

 

Parkplatzsituation im Holstenring

In einem Telefonat am 25.08.2021 mit Herrn Wagner von der wvb Centuria (Verwaltung der Hochhäuser) hat dieser mitgeteilt, dass am 25.08.2021 ein Gespräch mit der Eigentümerin der Hochhäuser stattgefunden hat.

Derzeit sind nicht alle Stellplätze vermietet und die wvb Centuria versucht, weitere Stellplätze zu vermieten. Dies gestaltet sich durch verschiedene, u.a. interne Abläufe, schleppend. Die wvb hat bei der Eigentümerin angeregt, weitere Stellplätze an die dortigen Gewerbebetriebe anzubieten. Diesem Vorhaben wurde zugestimmt, so dass weitere Stellplätze in die Nutzung gehen werden und sich Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernen. Eine Anmietung weiterer Dritter/Geschäfte aus der Innenstadt (40,- netto + MWST) ist möglich.

Zu dem Vorschlag der wvb an die Eigentümerin, welcher in einem Gespräch mit der Bürgermeisterin gemacht wurde, ggf. Flächen an die Stadt zu verkaufen, hat die Eigentümerin sich grundsätzlich zustimmend geäert. Die Eigentümerin hat jedoch für die Häuser den Stellplatzschlüssel bzw. die Anzahl Stellplätze nachzuweisen. Einem Verkauf von Flächen würde sie bei einer Ausnahmegenehmigung zustimmen.

 

Eine Entlastung durch PKW im öffentlichen Verkehrsraum tritt langsam ein. Es sind an den auch bisher schon neuralgischen Stellen Halteverbote für die Leichtigkeit des Verkehres aufgestellt worden. Die Situation wird seitens Polizei und Ordnungsbehörde beobachtet. Die Einschränkung der öffentlichen Parkplätze (z.B. Begrenzung der Parkdauer) würde zu einem Kontrollerfordernis und daraus resultierenden Kosten sowie Aufwand, derzeit bei der Polizei, führen. Dies sollte ggf. im Rahmen eines Verkehrs- und Parkraumbewirtschaftungskonzeptes gesamtheitlich betrachtet werden.

 

Anregungen der Politik:

 

Der Vorsitzende berichtet, dass er sich mit einem Anwohner der Neuen Straße über den Ausbau der Neuen Straße unterhalten hat. Dadurch, dass erstmals beim Ausbau einer Straße die angrenzenden Gehwege nicht mit erneuert werden, kommt es zu der Problematik, dass in den Übergangsbereichen zwischen den neue ausgebauten Flächen und den Bestandsflächen Unebenheiten entstehen. Er regt an, diese Unebenheiten soweit möglich zu reduzieren, ohne die gesamten alten Gehwegflächen aufzunehmen.

 

Ein Mitglied des Ausschusses berichtet, dass in der neu ausgebauten Kampstraße die Autos teilweise so geparkt werden, dass die Fahrradfahrer über die Aufpflasterungen aus Großpflaster fahren müssen. Es wird angeregt, dass sich das Ordnungsamt die Situation anschaut und Lösungsansätze für diese Problematik sucht.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner