Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
1. Ein Anwohner der Napperhorner Koppel fragt nach, warum die Durchfahrt zwischen der Nappenhorner Koppel und dem B-Plan 77 im B-Planentwurf als Straße dargestellt wird. Er ist der Meinung, dass dieser Bereich nur von der Müllabfuhr und der Feuerwehr genutzt werden sollte.
Der Vorsitzende erklärt, dass diese Fragestellung unter Punkt 8 behandelt wird.
2. Ein Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen fragt nach, ob die anderen Parteien weiter an der Einrichtung einer Planungswerkstatt mitarbeiten.
Der Vorsitzende fragt sich, ob die Partei Bündnis 90/Die Grünen nun einen Runden Tisch oder eine Planungswerkstatt möchten. Ansonsten verweist er auf den Punkt 11 der Tagesordnung.
3. Ein Mitglied des Sportvereins BMTV weist darauf hin, dass der BMTV neue Räumlichkeiten braucht und deshalb gern mit der Stadt Barmstedt bei der Erstellung des Raumentwicklungskonzeptes Gottfried-Semper-Schule zusammenarbeiten möchte.
Der Vorsitzende sieht diese Möglichkeit. Unter Punkt 6 soll diese Anregung besprochen werden.
4. Ein Bürger weist darauf hin, dass auf den Wanderweg um den Rantzauer See große Pfützen bei Regen entstehen.
Der stellvertretende Bürgermeister erklärt, dass dem Bauhof dieser Umstand bekannt ist und dass kurzfristig Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
5. Eine Bürgerin erklärt, dass ihre Unterschriftenaktion zur Geschwindigkeits- und Lärmreduzierung auf stark befahrenden Straßen in Barmstedt leider keine ernsthaften Bemühungen von Seiten der Politik erkennen lässt.
Der Vorsitzende sieht schon ernsthafte Bemühungen der Politik und verweist auf den Punkt 11 der Tagesordnung.
:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76