Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Carsharingprojekt "PITT - Das Bürgerauto für Barmstedt" (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kahns (Vorsitzender Hauptausschuss) erläutert den Sachverhalt.
Beschluss:
Das Carsharingprojekt „PITT - Das Bürgerauto für Barmstedt“ wird durch die Stadt Barmstedt unterstützt. Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke werden beauftragt, eine Lademöglichkeit auf dem Parkplatz am Rathaus / Kundenzentrum der Stadtwerke zu errichten. Die Stadtwerke tragen die Kosten hierfür. Die Stadtwerke übernehmen weiterhin die anfallenden Kosten für den Verbrauchsstrom. Die Führerscheinkrolle wird durch das Kundenzentrum der Stadtwerke unentgeltlich übernommen. Die Regelungen zu den Unterstützungsleistungen (offizielle Unterstützung, Kostenübernahme Verbrauchsstrom, Führerscheinkontrolle) gelten für den Erprobungszeitraum von 2 Jahren. Nach einem Jahr ist über die Inanspruchnahme zu berichten.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 21 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Aufgrund technischer Probleme nimmt Herr Saß nicht an der Abstimmung teil.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76