Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Machbarkeitsstudie für Wärmerückgewinnung Firma Paninkret
|
Wortprotokoll |
Die Firma Paninkret erzeugt im Zuge seiner Produktionsprozesse erhebliche Mengen an Wärme und gibt diese ungenutzt an die Umwelt ab. Es soll untersucht werden, ob diese Energie für die Beheizung von Wohngebäuden, dem Gemeindezentrum, Gewächshäusern und ähnlicher auch privater Wohnhäuser in der näheren Umgebung des Unternehmens genutzt werden kann. Der Gemeinde Westerhorn liegen für diese Maßnahme 2 Angebote von den Büros btplanung GmbH aus Brande-Hörnerkirchen und der Kompetenzgemeinschaft Energieeffizienz aus Hartenholm vor, die nicht unbedingt vergleichbar sind. Am heutigen Tage soll nicht darüber abgestimmt werden, ob diese Maßnahme durchgeführt werden soll, sondern welche Kosten kommen auf die Gemeinde zu und welcher Anbieter. Für die Feststellung der Kosten ist es wichtig zu wissen, ob und wie viele Zuschüsse eventuell von Seiten des Bundes über das Konjunkturpaket über das Regionalmanagement des Kreises Pinneberg gezahlt werden.
Nach ausführlicher Diskussion spricht sich der Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr dafür aus, die beiden Büros zur Entscheidungsfindung kurzfristig innerhalb der nächsten 14 Tage zu einer Vorstellung Ihres Konzeptes, Dauer pro Büro rund 1,5 Stunden, einzuladen, um dann die weiteren Schritte zu besprechen. Die Büros sollten zu dieser Vorstellung entsprechende Referenzen vorweisen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76