Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Rennekamp teilt zur Anfrage von Frau Quoirin-Nebel aus der letzten Sitzung mit, dass in 2020 43 Bäume vom Bauhof gefällt wurden. Die Anzahl der Neupflanzungen konnte noch nicht ermittelt werden.
Frau Quoirin Nebel erkundigt sich, ob es für die Baumaßnahme Sportplatz eine ökologische Baubegleitung gibt. Herr Rennekamp bejaht dies.
Weiterhin weist Frau Quoirin-Nebel drauf hin, dass im Knick bei der Genomühle ein Transformatorenhaus entfernt wurde. Die Verwaltung wird gebeten, dass bei der Planung auf entsprechende Standorte geachtet wird.
Im Gebiet B-Plan 72 B sind straßenseitig als Einfriedigung Hecken vorgesehen. Die Verwaltung möge dies bitte kontrollieren.
Es wird angesprochen, dass die Blühwiese an der Pinneberger Landstraße halb gemäht wurde. Bis zur nächsten Sitzung soll geklärt werden, warum dies geschehen ist.
Herr A. Schmidt spricht die Parkplatzsituation Holstenring an. Die dortigen Stellplätze wurden den Wohnungsmietern zu einem Preis 30,-- Euro/mtl. zur Miete angeboten. Es ist daher zu befürchten, dass viele Mieter auf öffentliche Parkplätze ausweichen. Als Anregung an die Verwaltung gibt er an, Überlegungen bezüglich möglicher Parkeinschränkungen auf den öffentlichen Parkplätzen anzustellen. In diesem Zusammenhang werden auch die parkenden Fahrzeuge in der Kirchenstraße erwähnt; sollte die Stadt diese Plätze ebenfalls für 30,-- Euro vermieten, könnten entsprechende Einnahmen generiert werden.
Die Bürgermeisterin erklärt, dass der Verwaltung die Problematik im Holstenring bewusst ist und an einer Lösung gearbeitet wird (ggf. durch das Ordnungsamt). Zur Kirchenstraße erwähnt Frau Döpke, dass sich hier ein Ende abzeichnet.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76