Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Digitale Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 18
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 01.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:02 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Zusatz: Bitte beachten Sie die Corona-Regeln!
 
Wortprotokoll

Herr Kahns bittet die Fraktionen, wie im letzten Ausschuss besprochen, eine kurzfristige Meldung an Herrn Holz zu senden, wer sich an der Arbeitsgruppe für das Stadtmarketing beteiligen wird.

 

In der letzten Ausschusssitzung wurde nach der Frequentierung der Tourist-Information am See gefragt. Herr Holz berichtet, dass am ersten Wochenende (17./18.04.2021) bereits um die 40 Besucher*innen registriert werden konnten. Nach einer Schließung aufgrund der „Bundesnotbremse“ zum ersten Maiwochenende, zeigen die Zahlen für den Mai eine durchschnittliche Besucherfrequentierung von 26 Personen pro Tag (Berücksichtig aller Öffnungstage, Mittwoch bis Sonntag). Am Pfingstsonntag waren es 69 und am Pfingstmontag 84 Besucher*innen.

Anhand der Zahlen kann derzeit jedoch noch keine Aussage über den zukünftigen Bedarf an einer Tourist-Information am Rantzauer See getroffen werden. Der betrachtete Zeitraum ist zu klein. Die Corona-Pandemie, insbesondere die zeitweilig erforderliche Kontaktdatenerhebung und Zugangsbeschränkung, lassen viele Besucher*innen die Tourist-Info/die Weberei nicht besuchen. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahlen zum Sommer noch deutlich steigen.

Die Kooperationspartner, die Weberei im Speicher der Rantzauer Wassermühlen und das Stadtmarketing der Stadt Barmstedt, sind mit den Besucherzahlen der ersten Tage zufrieden. Die durchschnittliche Besucherzahl von 26 Personen wird in der Tourist-Information am Markplatz nicht erreicht.

 

Herr Hansen berichtet über seine Bemühung, die alten Magistratsmöbel zu veräußern. Er kennt jemanden, der den bisher nicht verkauften Tisch gerne erwerben würde. Auf Nachfrage möchte Frau Döpke für den Tisch einen 4-stelligen Betrag erhalten.

Herr Kahns unterbreitet den Vorschlag, das Thema im nicht öffentlichen Teil zu behandeln.

 

 

Der öffentliche Teil wird geschlossen.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner