Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Herr Meik Kröger, Herr Rolf Kirst und ein Einwohner Herr Steffen Boehnke betreten den Raum (19:35 Uhr).
Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:
Windkraft
Die Landesverordnung über die Teilaufstellung des Regionalplans für den Planungsraum III vom 29. Dezember 2020 ist im Gesetz- und Verordnungsblatt vom 30. Dezember 2020 veröffentlicht und am 31. Dezember 2020 in Kraft getreten. Das ausgewiesene Vorranggebiet zur Windenergienutzung in unserer Gemeinde beträgt damit 21,8 ha.
Zwei große WKA mit einer Gesamthöhe von 180 m oder eine ganz große WKA mit einer Gesamthöhe von ca. 250 m sind dort bereits in Planung.
Säuberungs-Spaziergang
Statt eines Dorfputzes wurde am 09.04. ein Säuberungs-Spaziergang durchgeführt.
Nur Personen eines Haushalts sammelten während eines Spaziergangs herumliegenden Müll ein.
Trotz Schauerwetter beteiligten sich über 40 Personen an dieser Aktion.
Dafür sage ich unseren herzlichen Dank.
Klärschlamm
Ich habe der UCL (Umwelt Control Labor GmbH) den Auftrag erteilt zusammen mit unserer Verwaltung die Entschlammung der Klärteichanlage zu organisieren.
Die veranschlagten Kosten von 160.000 EUR werden voraussichtlich nicht ausreichen.
Eine Verwertung auf landwirtschaftlichen Flächen, wie in den Nachbardörfern, ist wegen „schlechter“ Analyse-Daten nicht möglich.
Die Abwassergebühren, das kann man heute schon sagen, werden durch die hohen Kosten mittelfristig steigen.
A20
Der Abschnitt 6 der A20 (das ist von der L114 in Bokel bis zur L112 in Hohenfelde) wird komplett neu geplant. Basis bilden die bisherigen Planungsstände.
Mit Planern der Deges fand in der letzten Woche zwischen den Gemeinden Bokel, Osterhorn, Westerhorn und dem Wasser- und Bodenverband Hörnerau ein erster Informationsaustausch statt.
Spielplatz am Dorfplatz
Der Querbalken der Schaukel auf dem Spielplatz ist marode.
Der Bauhof besorgt einen neuen Balken als auch neue Ketten. Danach wird die Reparatur
Schnellstmöglich vorgenommen.:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76