Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bestandsaufnahme von Geh- und Radwegen  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Bokel
TOP: Ö 8
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 20.04.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 20:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Dörpstuv
Ort: Fasanenweg 35, 25364 Bokel
VO/2021-060 Bestandsaufnahme von Geh- und Radwegen
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wappler, Bärbel
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Zunächst werden die Anwesenden unter Hinweis auf die Vorlage über den Sachverhalt informiert. Die Mitgliedsgemeinden des Wegeverbandes Pinneberg (WUV) hatten sich zuvor dafür ausgesprochen, zukünftig auch Geh- und Radwege durch den WUV instand halten lassen zu wollen. Dies erfordert zunächst eine Bestandserfassung, die die Gemeinde rund 2.000,00 € und danach bei einer Länge von rund 2.600 Metern jährlich rund 1.200,00 €  kosten wird. Es handelt sich hier um die Geh- und Radwege an der Glückstädter Straße (300 m), Lindenstraße teilweise beidseitig (800 m), Mühlenstraße (800 m), Neel-Greve-Straße (150 m) und Fasanenweg (440 m). An den Geh- und Radwegen ist in den letzten Jahren nicht viel Reparaturaufwand angefallen und sie sind zum allergrößten Teil sehr gut in Schuss. Kleiner Reparaturmaßnahmen könnten mit Bordmitteln und geringen Kosten flexibel und zeitnah durchgeführt werden. Aus diesem Grund empfehlen die Ausschussmitglieder der Gemeindevertretung, sich mit den Geh- und Radwegen der Gemeinde nicht an den WUV zu binden.

 

 

 


Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bokel beschließt das Ingenieurbüro Reese + Wulf mit einer Bestandsaufnahme der Geh- und Radwege für zukünftige Arbeiten des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg zu beauftragen.

 

Eine Begehung für die Festlegung vorzunehmender Sanierungsarbeiten in 2022 durch den WUV wird vorgenommen.

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

0

Nein- Stimmen:

3

Enthaltungen:

0


 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner