Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 03.03.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
Zusatz: Bitte beachten Sie die Corona-Regeln!
 
Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

Berichte über Spenden sowie Haushaltsüberschreitungen des Jahres 2020

Die Finanzverwaltung hat die Berichte über Spenden sowie Haushaltsüberschreitungen in 2020 fertig gestellt. In Anbetracht der Pandemielage und der daraus resultierenden Notwendigkeit, sich auf wesentliche Beschlusserfordernisse zu konzentrieren, werden diese Berichte erstattet, sobald die allgemeine Lage das in Präsenzsitzungen wieder zulässt.

 

Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen

 

Am 17.12.2020 wurde die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen von der Gemeindevertretung beschlossen. Am 07.01.2021 wurde diese durch die Kommunalaufsicht genehmigt und daraufhin trat die Hauptsatzung am 22.01.2021 in Kraft.

 

Einwohnerfragestunde

 

Einwohner haben ab jetzt die Möglichkeit, Fragen für die Einwohnerfragestunde der Gemeindevertretung oder der Ausschüsse der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen bereits vor der Sitzung per Post, per E-Mail oder per Online-Formular auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Stadt Barmstedt – Amt Hörnerkirchen zu stellen. Die Anfragen müssen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung (morgens um 9:30 Uhr) im Rathaus vorliegen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Stadt Barmstedt – Amt Hörnerkirchen.

 

Entschlammung der Klärteichanlage

 

Die Entschlammung der Klärteichanlage in Brande-Hörnerkirchen beginnt bereits am Donnerstag, dem 04.03.2021. Damit ist diese Maßnahme von der Beschlussfassung über die Ausschreibung sehr zügig in Angriff genommen worden.

 

Ausbau der L 112 – Bahnhofstraße

 

Die Planungen für den Ausbau der Bahnhofstraße (L 112) gehen nach den Verzögerungen in der Vergangenheit nun doch noch voran. Von Juni 2021 bis Juli 2022 finden die Kanalbauarbeiten und nachfolgend der Ausbau der Straße statt.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner