Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1. Nachlass Nelke
Zum Nachlass des Ehepaares Nelke ist mitzuteilen, dass die Bescheide aller Erben über die Zahlung der Erbschaftssteuern nunmehr vorliegen. Derzeit erfolgt die Kostenermittlung für die Trennung des Grundstückes Galgenberg 35. Die endgültigen Kosten stehen noch nicht fest. Der Notar Heinrich Tantau wird im Juni über den aktuellen Stand informieren.
4.2. Abstimmungsgespräche Verwaltungsleitung/ Ausschussvorsitzende/ Fraktionsvorsitzende
Am 12.05.2009 hat ein Abstimmungsgespräch zwischen der Verwaltungsleitung und den Ausschussvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden stattgefunden. Folgende Themen wurden zwecks einer einheitlichen Handhabung in den Ausschüssen besprochen:
a) Leitung der Sitzungen
b) Durchführung der Einwohnerfragestunde
c) Beteiligung von Einwohnern/innen während der Sitzung
d) Ausschluss der Öffentlichkeit/ Behandlung von TOP´s in nichtöffentlicher Sitzung
4.3. Einführung der Doppik
Von der Projektleitung wurde in Zusammenarbeit mit dem Projektteam ein Projektplan zur Einführung der Doppik bei der Stadt Barmstedt, dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden erarbeitet. Es wurden Projektgruppen gebildet.
Der Projektplan wird auf den nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 23.06.2009 vorgestellt.
4.4. Seniorenbeirat
Mit dem Seniorenbeirat wurde hinsichtlich der Teilnahme von Vertretern des Beirates an nichtöffentlichen Sitzungen ein Gespräch geführt.
4.5. Verwaltung trifft Politik
Am 18.05.2009 fand das Jahrestreffen „Verwaltung trifft Politik“ mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Rossmann statt. Themen waren Infrastrukturprogramm, Kinderbetreuung, Erfahrungsbericht Verwaltungsgemeinschaft Barmstedt- Amt Hörnerkirchen, Finanzen, Kommunaler Finanzausgleich usw..
4.6. Nachbarschaftstreffen des Nahbereiches Barmstedt
Das diesjährige Nachbarschaftstreffen zwischen Vertretern der Stadt Barmstedt, des Amtes Hörnerkirchen und des Amtes Rantzau findet am 11.06.2009 um 19.00 Uhr in der Kommunalen Halle statt.
4.7. Verkauf des alten Rathauses
Der Kaufpreis für den Verkauf des alten Rathauses ist von dem Erwerber gezahlt worden und bei der Stadt eingegangen.
4.8. Halteverbotsschild Kreuzung Bahnhofstrasse/ Feldstrasse
Das Halteverbotsschild wurde aufgestellt, da der Schulbus während der Bauphase dort hält. Eine feste Installation lohnt sich nicht, dass das Ende der Bauphase abzusehen ist.
4.9. Reinigung von Rinnsteinen
Das Fachamt für Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten hat die Grundstückseigentümer in den betroffenen Strassen angeschrieben und auf die Reinigungspflicht hingewiesen.
4.10. Neuorganisation SGB II
Der Städteverband hat über die Neuorganisation durch Rundschreiben informiert; dieses ist dieser Niederschrift beigefügt.
4.11. Auswirkungen Mai-Steuerschätzung
Der Innenminister hat mit Erlaß vom 22.5. zu den Auswirkungen der Steuerschätzung informiert. Auch diese Unterlagen sind dieser Niederschrift beigefügt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76