Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Niederschrift über die Sitzung vom 03.08.2020
|
Wortprotokoll |
Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung vom 03.08.2020 werden erhoben von Herrn Carstengerdes.
Folgende Ergänzung fehlt unter dem TOP 7.1 Standorte für eine Kindertagesstätte im Amt Hörnerkirchen:
Herr Carstengerdes kritisiert, dass die konkret Betroffenen in die Entscheidung nicht einbezogen werden. Das Verfahren sei insgesamt intransparent.Die beiden, zu diesem Zeitpunkt in der Diskussion befindlichen Standorte, sind wegen der personellen Verflechtungen als zumindest unglücklich zu bezeichnen. Der Standort "Osterhorner Weg" als ungeeignet, weil dezentral beschrieben.
Außerdem hat Herr Carstengerdes festgestellt, dass die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen mit der Standortfindung offensichtlich überfordert ist.
Er hat vorgeschlagen, dass die Gemeinde Westerhorn einen eigenen Standort für einen Kindergarten auf ihrem Gebiet suchen sollte.
Auf die Entgegnung von Herrn Werner, ein weiterer Kindergartenstandort in Weserhorn würde die Möglichkeit der Einstufung Brande-Hörnerkirchens als sogenannten "Zentralen Ort" behindern, hat er richtiggestellt, dass das Konzept der Zentralen Orte (in Schleswig-Hostein: zentralörtliches System)
a. nur die Existenz bestimmter Einrichtungen ins Auge fasst; Brande-Hörnerkirchen hat einen Kindergartenstandort, ein weiterer Kindergarten in Westerhorn ändert daran nichts und
b. die Aussicht auf die Einstufung als "Zentraler Ort" ohne einen Bahnanschluss gegen Null tendiert. Der Bahnhof befindet sich in Westerhorn. .
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76