Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht zur Flüchtlingsbetreuung
|
Wortprotokoll |
Zu diesem Tagesordnungspunkt berichtet Frau Winter, dass derzeit 33 geflüchtete Personen im Amtsbezirk leben.
Im laufenden Jahr gab es drei Neuzuweisungen und fünf Personen haben den Amtsbezirk verlassen. Zwölf Kinder gehen derzeit in Barmstedt sowie in Hörnerkirchen zur Schule und fünf Kinder besuchen eine Kindertagesstätte.
Nach wie vor wird in eingeschränkter Form eine Hausaufgabenbetreuung sowie ein Sprachkurs für Erwachsene angeboten. Derzeit werden viele Kapazitäten durch die Begleitung zu Arztbesuchen gebunden.
Auf Nachfrage erläutert Frau Winter, dass die Neuzuweisungen durch den Kreis Pinneberg vorgenommen werden.
Frau Winter berichtet weiter, dass die Kosten für den ÖPNV durch die zur Verfügung gestellten Leistungen selbst durch die Flüchtlinge aufgebracht werden müssen. Insofern sind die Flüchtlinge auf dem Land gegenüber denen in der Stadt benachteiligt.
Weiter berichtet Frau Winter, dass die Sozialkontakte derzeit äußerst eingeschränkt sind. Im Sommer gab es noch regelmäßige Treffen im Garten der Kirche. Treffen in geschlossenen Räumen finden coronabedingt momentan nicht statt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76