Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
a)
Frau Poethke, Landfrauen Hörnerkirchern, teilt mit, dass der Zuschuss für den Landfrauenverein in diesem Jahr mit der Auflage versehen wurde, einen Ablehnungsbescheid für andere mögliche Förderungen vorzulegen.
Anmerkung der Verwaltung:
Entsprechend der „Richtlinie über die Bewilligung von Zuschüssen für Sport und Jugendförderungsmaßnahmen sowie zur Förderung kultureller Weiterbildung des Amts Hörnerkirchen“ wurde der Zuschuss mit dem Hinweis ausgezahlt, dass sofern vorhanden andere Fördergelder in Anspruch genommen werden sollen, bevor eine Förderung durch das Amt Hörnerkirchen erfolgt.
Da laut Auskunft des Landfrauenvereines auf Kreis-, Landes- und Bundesebene keine weiteren Fördermöglichkeiten bekannt sind, reicht eine entsprechende Mitteilung des Landfrauenvereins.
b)
Frau Poethke macht auf die App DorfFunk SH, der Akademie für ländliche Räume, aufmerksam. Ziel dieser App ist es, die Landbevölkerung zueinander zu bringen. Sei es für mögliche Fahrgemeinschaften oder für sonstige Hilfestellungen des Alltags. Grundsätzlich wirbt Frau Poethke für eine Nutzung der App in der Region.
c)
Frau Wöbke berichtet vom Gemeindeheft Sommerland, welches künftig alle zwei Monate erscheinen soll. Mit diesem Heft sollen die Bewohner des Dorfes über die anstehenden Veranstaltungen sowie über die örtliche Infrastruktur informiert werden. Frau Wöbke regt an, ob ein solches Gemeindeheft nicht auch für die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen eine gute Möglichkeit zur Informationsweitergabe wäre.
Über diese Möglichkeit sowie die vorher benannte App findet ein reger Austausch statt.
Frau Wöbke sollte zur nächsten Sitzung ein Exemplar aus Sommerland mitbringen und dieses Thema ein weinig aufbereiten.
Frau Poethke berichtet, dass die örtlichen Vereine die Möglichkeit haben, bei Edeka Boost, Artikel zu anstehenden Veranstaltungen über den Bildschirm an den Kassen zu präsentieren.
Während der nächsten Sitzung kann dann ein erneuter Austausch zu den benannten Themen Gemeindeheft sowie zur App DorfFunk SH erfolgen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76