Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
a) Herr Kuberzig berichtet, dass mit Einführung des Winterfahrplanes die neu geplanten Haltestellen durch ein Anruf-Sammel-Taxi angefahren werden. Diese neue Möglichkeit des öffentlichen Nahverkehrs sollte in möglichst vielen Medien breit in der Bevölkerung gestreut werden.
Frau Roppel schlägt diesbezüglich vor, möglichst alle Haushalte per Postwurfsendung zu informieren.
b) Frau Döpke teilt mit, dass die Grundsteinlegung der Kita-Düsterlohe stattgefunden hat. Im Dezember wird der Neubau gerichtet, das Richtfest fällt coronabedingt aus.
c) Herr Gülck teilt mit, dass die Sitzungen des Seniorenbeirates sowie das Kinder- und Jugendforum in diesem Jahr nicht stattfinden.
d) Das Jugendzentrum wird bis zu den Weihnachtsferien auch an Samstagen seine Türen öffnen.
e) Herr Gottschalk weist darauf hin, dass in der Stadt die Tannenbäume aufgestellt wurden. In den letzten Jahren wurden diese zum Teil geschmückt. Herr Gottschalk regt an, dass der Schmuck kompostierbar sein oder vor der Entsorgung wieder entfernt werden sollte. Somit würde Entsorgung als Sondermüll entfallen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76