Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragestunde  

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Barmstedt
TOP: Ö 3
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 02.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sportzentrum
Ort: Schulstraße
 
Wortprotokoll

Ein Einwohner aus dem B-Plan 76 bittet darum, dass die Beratung über den Straßennamen von der Politik wieder aufgenommen wird. Nach seiner Aussage ist ein großer Teil der Grundstückseigentümer im B-Plan 76 mit dem von der Politik beschlossenen Straßennamen nicht einverstanden.

 

Der Ausschussvorsitzende schlägt vor, dass diese Bitte in den Fraktionen beraten wird.

 

Ein Anlieger aus der Düsterlohe weist darauf hin, dass in der Planung zum BV Düsterlohe in den Kreuzungs- und Einmündungsbereichen ein Materialwechsel zwischen Asphalt und Betonsteinpflaster vorgesehen ist. Dieser Materialwechsel kann aus seiner Sicht zu Lärmbelästigung führen, wenn sich die Autofahrer nicht an die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung halten.

 

Der Ausschussvorsitzende verweist darauf, dass der Ausschuss über diese Planung im weiteren Verlauf noch beraten wird.

 

Eine Einwohnerin, die im Förderverein Bücherei aktiv ist, fragt nach:

-          Warum geht es mit der Planung Neubau Bücherei nicht weiter?

-          Gibt es einen Zeitplan?

-          Kann der Förderverein an der Planung Neubau Bücherei beteiligt werden?

 

Von der Verwaltung wird mitgeteilt, dass derzeit noch nicht alle notwendigen Verträge geschlossen wurden. Einen Zeitplan gibt es derzeit noch nicht.

 

Eine Anliegerin aus der Düsterlohe weist darauf hin, dass im BV Düsterlohe ein geplanter Gehweg aus Ihrer Sicht auf Privatgrund liegt. Sie möchte, dass Ihre Hecke in diesem Bereich erhalten bleibt und bittet um ein Gespräch mit der Stadt Barmstedt.

Der Ausschussvorsitzende verweist darauf, dass der Ausschuss über diese Planung im weiteren Verlauf noch beraten wird.

 

Eine Einwohnerin fragt nach, wie es mit dem Bau der Skaterbahn weitergeht.

 

Der Ausschussvorsitzende berichtet, dass es derzeit keinen geeigneten Platz für die Skaterbahn gibt. Sollte ein Platz gefunden werden, geht die Planung der Anlage weiter.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner