Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Namensgebung der Erschließungsstraße im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 76/Gr. Gärtnerstraße
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Runge erläutert, dass die BALL-Fraktion bei dieser Straßenbenennung, nach der innerhalb der Stadtvertretung abgestimmten Regelung, das Vorschlagsrecht hat. Herr Dr. Thiel schlägt für die Fraktionen den Namen „Karl-Mohr-Straße“ vor und erläutert dies. Karl Mohr war eine wichtige Person im Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Barmstedt und war der erste eingesetzte Bürgermeister der Stadt nach dem zweiten Weltkrieg. Während der sich anschließenden Aussprache wird von einigen Stadtvertretern ausgeführt, dass eine Leistung Karl Mohrs für das Gemeinwohl nicht erkennbar sei. Weiterhin sprächen nachhaltige Gründe gegen die Verwendung des Namens, da auch zahlreiche Verfehlungen bekannt seien. Grundlage für diese Meinungen sind Unterlagen aus dem städtischen Archiv. Herr Dr. Thiel hält die gegen Karl Mohr hervorgebrachten Anschuldigungen für haltlos, es fehlen Beweise. Herr Runge unterbricht die Sitzung auf Antrag von Herrn Dr. Thiel für fünf Minuten.
Nach der Pause lässt Herr Runge über den Antrag der BALL abstimmen. Die Benennung in Karl-Mohr-Straße wird abgelehnt. Dr. Thiel schlägt daraufhin den Namen „Johannes-Pyterek-Straße“ vor. Johannses Pyterek war ebenfalls eine Person des Widerstandes in Barmstedt und der erste gewählte Bürgermeister der Stadt. Herr O. Schmidt erläutert, dass die Namensfindung in der heutigen Sitzung wichtig ist. Viele Anwohner haben aktuell Probleme, wenn sie Anträge stellen oder Baustoffe geliefert bekommen sollen. Herr Behrens bringt den bereits öfter genannten Namen „Alte-Gärtnerei“ erneut zur Diskussion. Das Vorschlagsrecht könnte bei der nächsten Straßenbenennung erneut der BALL zugeschrieben werden. Den Namen „Johannses-Pyterek-Straße“ halten einige Stadtvertreter/innen für zu kurzfristig eingebracht. Herr Runge lässt abschließend über den Vorschlag der BALL abstimmen.
Beschluss 1:
Die Stadtvertretung beschließt für das Gebiet des B-Planes Nr. 76 den Straßennamen „Karl-Mohr-Straße“.
Beschluss 2:
Die Stadtvertretung beschließt für das Gebiet des B-Planes Nr. 76 den Straßennamen „Johannes-Pyterek-Straße“.
Abstimmungsergebnis 1:
Ja- Stimmen: | 5 |
Nein- Stimmen: | 13 |
Enthaltungen: | 2 |
Abstimmungsergebnis 2:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 9 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76