Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Zwischenbericht 1. Quartal 2020 und 1. Halbjahr 2020
|
Wortprotokoll |
Die Verbandsvorsteherin übernimmt wieder die Leitung der Versammlung und übergibt das Wort zu diesem Top an Herrn Merker.
Beide Zwischenberichte liegen den Zweckverbandsmitgliedern vor und wurden zur Kenntnis genommen. Es besteht Einvernehmen, dass daher lediglich der Bericht 1. Halbjahr behandelt und auf eine Besprechung des 1. Quartals verzichtet wird.
Der Zwischenbericht weist unter Vernachlässigung der kalkulatorischen Abschreibungen ein Ergebnis von +250.175,36 € aus. Unter Berücksichtigung der kalkulatorischen Abschreibungen ergibt sich ein Ergebnis von 114.017,44€. Dies liegt nicht zuletzt an der hohen Auslastung der Einrichtung, die im 1. Halbjahr 99,33% betrug. Herr Merker weist darauf hin, dass das Halbjahresergebnis nicht einfach auf das Jahr hochzurechnen ist, da insbesondere die zum Jahresende eintretenden Einmaleffekte das Ergebnis verschlechtern und derzeit auch noch nicht das Ergebnis und die daraus resultierenden Personalmehrkosten der derzeit laufenden Tarifrunde bekannt sind.
Die Stellenplanüberwachung weist zu den ab 01.06.2020 mit den Kassen vereinbarten Werten eine Unterbesetzung von 1,58 VK aus. Davon resultieren 1,17 VK aus Auszubildendenstellen. Ab 01.10.2020 nehmen 3 Auszubildende Ihre Ausbildung auf. Ein gewisser Puffer wird auch benötigt, da es i.d.R. zum Jahresende zur Auszahlung von Mehrarbeit bzw. Überstunden kommt.
Die Belegung lag bei 99,33% und ist damit gegenüber dem Jahr 2019 weiter gestiegen. Allerdings hat sich die Belegungsstruktur hin zu den leichteren Pflegegraden verändert. Die veränderte Belegungsstruktur wurde, soweit im Rahmen des Antragsverfahrens nachweisbar, in den Pflegesatzverhandlungen (gültig ab 01.06.2020) neu vereinbart (vgl. „Belegung nach Pflegegraden auf der Seite „Belegungsstatistik — Ergänzende Angaben" des Zwischenberichts.
Der Zweckverband nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76