Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen, Herr Jens Fischer, informiert die Anwesenden über die folgenden aktuellen gemeindlichen Angelegenheiten, die in den Zuständigkeitsbereich des Ausschusses fallen:
- Mit Schreiben des LBV.SH vom 09. März 2020 wurde die Gemeinde darüber informiert, dass die Unterlagen für den Ausbau der Bahnhofstraße Abschnitt 060 in der Ortsdurchfahrt Brande-Hörnerkirchen nun endgültig geprüft worden sind und damit der Ausbau freigegeben worden ist. Damit können die nächsten Schritte vorgenommen werden.
- Anfang diesen Jahres wurden die Mandatsträger der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen dazu aufgerufen, die Bänke in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen instand zu setzen und bei Bedarf zu streichen. Bis zum heutigen Tage wurde von Seiten der CDU-Fraktion 18 Bänke geschliffen und gestrichen und stehen den örtlichen Spaziergängern und Radfahrern zur Verfügung.
- Die Blühwiese im Halenbruk und die Rasenfläche am Trafohäuschen am EDEKA-Markt wurden eingesäht, außerdem wurden 2 Eichen als Ersatz in der Küsterkoppel gepflanzt.
- Am Regenrückhaltebecken für den EDEKA-Markt im Schulweg wurde der Zaun hergestellt und es fand ein Termin mit dem Sielverband Krempermarsch statt. Da der Sielverband laufend über die Wasserstände informiert sein möchte, hat er einen Schlüssel für die Anlage bekommen und wird auch die Wartung und Einstellung übernehmen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76