Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Namensgebung der Erschließungsstraße im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 76/Gr. Gärtnerstraße
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Ausschussvorsitzende, Herr Schmidt, unterbreitet zunächst den Vorschlag, die Straße den Namen „Alte Gärtnerei“ zu geben. Er hat Zuschriften von zukünftigen Bauherren erhalten, die diesen Namen befürworten.
Das Vorschlagrecht liegt diesmal bei der BALL. Herr Welk erläutert den Vorschlag „Karl-Mohr-Allee“ Herr Jessen weist darauf hin, dass der Vorname mit „C“ geschrieben wird.
Herr Siefke ist der Auffassung, man müsste abwägen, da auch andere Bürgermeister durch einen Straßennamen geehrt werden könnten.
Herr A. Schmidt findet die Bezeichnung „Allee“ ungünstig, da die Bäume keinen Alleecharakter aufweisen.
Herr Siefke fragt, ob es einen Bezug der Person zum Gebiet gibt.
Beschluss:
Es ist noch zu klären, ob der Vorname mit „C“ oder mit „K“ geschrieben wird.
Anmerkung der Verwaltung: Es wurde eine Kopie der Geburtsurkunde zur Verfügung gestellt. Demnach wird der Vorname von Herrn Mohr mit „C“ geschrieben.
Der Stadtvertretung wird empfohlen, der Erschließungsstraße im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 76 entweder den Namen „Carl-Mohr-Allee“ oder „Carl-Mohr-Straße“ zu geben.
Beschlussvorschlag 1:
Die Stadtvertretung beschließt für das Gebiet des B-Planes Nr. 76 den Straßennamen „Carl-Mohr-Allee“
Beschlussvorschlag 2:
Die Stadtvertretung beschließt für das Gebiet des B-Planes Nr. 76 den Straßennamen „Carl-Mohr-Straße“.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | - |
Enthaltungen: | - |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76