Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 12.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sportzentrum
Ort: Schulstraße
 
Wortprotokoll

a) Das JuKids Barmstedt hat als erste Einrichtung im Kreis Pinneberg für „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ wieder geöffnet. Es steht Kleingruppen von bis zu fünf Jugendlichen ab 14 Jahren für 2,5 Stunden zur Verfügung. Täglich können zwei Gruppen unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen das JuKids besuchen.

b) Die Betreuer des JuKids führen tägliche Stadtsparziergänge ab 18.00 Uhr durch. Hier werden insbesondere Ansammlungen von Jugendlichen aufgesucht, um über deren Sorgen und Nöte zu sprechen und um über die Notwendigkeit der geforderten Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie zu informieren.

c) Diese Woche befinden sich ca. 55 Kinder in der Notbetreuung der örtlichen Kindertagesstätten. Dies stellt eine Auslastung in Höhe von 15% dar.

d) Laut Auskunft des AWO Landesverbandes SH in Pinneberg, wurde ein erster Entwurf für die Erweiterung der AWO Kita Sternenhimmel zur Beseitigung der Auflagen für die Außenstelle erstellt. Derzeit erfolgt eine entsprechende Kostenermittlung.
Die Unterlagen werden nach kompletter Fertigstellung zur Verfügung gestellt.

e) Der Bauantrag für die Nutzung der Notunterkunft der Outdoorgruppe der Arche Noah wurde im März eingereicht und befindet sich nach wie vor in Prüfung bei der Bauaufsicht des Kreises Pinneberg.

f) Auf Anfrage berichtet Frau Döpke, dass die Wohnsituation im Bereich Asyl nach wie vor angespannt ist. Kaufverhandlungen für das von Herrn Kuberzig vorgestellte Haus konnten nicht aufgenommen werden, da es bereits vergeben war.

h) Auf Nachfrage von Herrn Jessen wird berichtet, dass das Reinigungspersonal in den Kitas keinen Mundschutz tragen muss, sofern sich keine Kinder mehr in der Kita aufhalten.

i) Es wird weiter mitgeteilt, dass sich die Arbeiten im Bereich der Kita-Düsterlohe im Plan befinden. Die erwarteten Kostensteigerungen auf Grund der Corona-Pandemie bleiben voraussichtlich aus. Nähere Informationen können beim nächsten Bauausschuss erteilt werden.

j) Herr Kuberzig berichtet, dass entgegen der Vereinbarung auf Grund der Corona-Pandemie die Sitzung nicht im Jugendzentrum stattfindet. Dies wird auf den nächsten Termin verschoben.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner