Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Friedrich Pommerening berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
1.) Am 09.01.2009 hat die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brande-Hörnerkirchen/Osterhorn stattgefunden.
2.) Am 29.01.2009 hat ein Gespräch zwischen den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden, Amtsvorsteher Reimers und Herrn Bucher bezüglich der Breitbandversorgung und der Unterhaltung von öffentlichen Gebäuden stattgefunden. Für die DSL-Versorgung wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt. 30 Antworten sind an die Verwaltung zurückgegeben worden. Bezüglich der Unterhaltung von öffentlichen Gebäuden hat Amtsvorsteher Reimers vorgeschlagen, einmal jährlich die Gebäude zu überprüfen und künftig Gebäudebücher anzulegen.
3.) Am 09.02.2009 haben sich die Stadtwerke Elmshorn in Brande-Hörnerkirchen vorgestellt. Thema waren die Wegenutzungsverträge für Gas- und Stromnetze. Bürgermeister Pommerening erklärt, dass eine Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Elmshorn durchaus denkbar wäre. Im Monat März ist diesbezüglich auch die EON.Hanse vorstellig geworden. Die Verwaltung wird die Leistungen beider Unternehmen vergleichen und der Gemeindevertretung eine Auswertung vorlegen.
4.) Am 17.02.2009 hat eine Arbeitssitzung der Gemeindevertretung zum Thema Windenergie, Wegenutzungsverträge für Gas- und Stromnetze und Landwirtschaft/Nachbarschaft stattgefunden.
5.) Am 18.02.2009 hat der Kriminalpräventive Rat des Amtes Hörnerkirchen getagt. Thema war hierbei unter anderem die Teestube, die Schule und der Kindergarten.
6.) Am 21.02.2009 hat Herr Zuschlag vom Kreis Pinneberg ein Seminar über Baurecht im Barmstedter Rathaus für Stadt- und Gemeindevertreter gehalten. Bürgermeister Pommerening erklärt, dass diese Veranstaltung sehr informativ war. Am 21.03.2009 hat es ein Seminar zum Thema Rechte und Pflichten von Gemeindevertretern im Rathaus gegeben. Auch diese Veranstaltung war für die Gemeindevertreter sehr informativ.
7.) Am 12.03.2009 hat ein Gespräch bezüglich der Kläranlage Osterhorn stattgefunden. Herr Rennekamp wird künftig der Ansprechpartner für die Kläranlage sein. Bürgermeister Pommerening schlägt vor, während der nächsten Sitzung des Bauausschusses über das künftige Vorgehen und über die Zuführung in die Rücklage zum Zwecke der Entschlammung der Anlage zu diskutieren.
8.) Am 22.03.2009 wurde die Rutsche auf dem Spielplatz in der Dorfstrasse aufgestellt. Bürgermeister Pommerening spricht den Helfern seinen Dank aus. Für Ende April ist eine kleine Einweihungsfeier geplant.
9.) Am 03.04.2009 findet der diesjährige Dorfputz statt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76