Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Wirtschaftsplan 2020 der Stadtwerke Barmstedt  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.02.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2020-023 Wirtschaftsplan 2020 der Stadtwerke Barmstedt
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Freyermuth, Fred
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Runge erteilt Herrn Tetz das Wort. Herr Tetz berichtet von der Diskussion im Werkausschuss und geht auf die Vorlage ein. Diskutiert wird von den Anwesenden die Notwendigkeit des Sperrvermerkes für den Ausbau von Glasfaser in Appen und Moorrege. Während die Einen eine Chance für die beiden Gemeinden erkennen und zeitgleich die Möglichkeit des wirtschaftlichen Wachstumes de Stadtwerke verdeutlichen, sehen sich die Anderen zu wenig informiert. Weiterhin sei es schwer, Kunden im zu erschließenden Gebiet zu werben, wenn der Ausbau unter einer negativen öffentlichen Wahrnehmung steht.

Es wird festgestellt, dass die Kommunalaufsicht keine rechtlichen Bedenken hat. Andererseits wird geäußert, dass, wenn in Barmstedt andere Betriebe ein Glasfasernetz ausbauen, dies auch nicht auf Gegenliebe stößt.

Zunächst wird über die Löschung des Sperrvermerkes abgestimmt, anschließend wird über den Wirtschaftsplan mit oder ohne Sperrvermerk entschieden.

 


Beschluss:

1.) Die Stadtvertretung beschließt, die mit einem Sperrvermerk im Investitionsplan genannten Plangemeinden 1 (Appen) sowie Plangemeinde 3/4 (Moorrege) freizugeben.

 

2.) Der Stadtvertretung beschließt den Wirtschaftsplan 2020 der Stadtwerke Barmstedt. Die im Investitionsplan genannten Plangemeinden 1 (Appen) sowie Plangemeinde 3/4 (Moorrege) sind mit einem Sperrvermerk zu versehen, der von der Stadtvertretung freigeben werden kann.

 


Abstimmungsergebnis zu 1:

 

Ja- Stimmen:

8

Nein- Stimmen:

13

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 2:

 

Ja- Stimmen:

18

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

3


 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner