Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Frau Quoirin-Nebel möchte wissen, ob im Seniorenheim ein WLAN zur Verfügung steht. Die Gesellschaft verändert sich und auch die Angestellten würden sich sicherlich über einen Zugang freuen. Herr Freyermuth erklärt, dass ein Public-WLAN nicht vorhanden ist, in jedes Zimmer ist beim Bau des Gebäudes ein Glasfaseranschluss verlegt worden, so dass die Bewohner in Eigeninitiative Verträge abschließen könnten. Herr Dr. Thiel spricht die Ergebnisse aus dem Gutachten der Wasserversorgung und das braune Wasser, welches bei starker Leistung durch die Rohre fließt, an. Er fragt, wie hoch der Erneuerungsbedarf der Rohleitungen in den kommenden Jahren/Jahrzehnten sein wird. Herr Freyermuth beziffert den Erneuerungsbedarf als enorm, die Leitungen sind zum Teil 30-40 Jahre alt, in den nächsten Jahrzehnten werden viele Maßnahmen notwendig sein. Daher empfiehlt Herr Freyermuth, dort Wasser zur fördern, wo der Bedarf sich entwickeln wird. Die Brunnen VIII und IX sind im Norden der Stadt errichtet.
Herr Tetz schließt den öffentlichen Teil um 21.45 Uhr.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76