Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 12
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 30.01.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Herr Hansen übergibt das Wort an Frau Döpke. Diese verliest die aktuellen Informationen zum Kursangebot durch die Johanniter und der Mittagsverpflegung an der Gottfried-Semper-Schule, welche dem Protokoll beigefügt werden.

 

Frau Preiß berichtet über die Essensausgabe, dass ein Spontankauf durch das eingeführte Chipsystem nicht mehr möglich ist, da eine Bezahlung mit Bargeld dadurch ausgeschlossen ist. Der Wunsch der Elternschaft ist es, beide Möglichkeiten anzubieten. Des Weiteren berichtet sie über die Anlaufschwierigkeiten der Essensausgabe. Die Kinder sind dazu verpflichtet worden, das erste Essen zu essen. Das zweite Essen wurde erst nach Probieren des ersten Essens angeboten, mit der Folge, dass vieles im Mülleimer landete. Nach einer Beschwerde hat sich der Chef die Situation vor Ort angesehen. Seitdem gibt es für die Kinder zum Aussuchen vorab beide Gerichte im Bildformat.

Die Nudelbar läuft seit 1-2 Wochen erst an.

Die Verwaltung wird dem nachgehen und sich über die Situation informieren.

 

Des Weiteren berichtet Frau Preiß über einen aktuellen Polizeieinsatz an einer Schule, bei der Gewalt von einem Schüler angedroht wurde. Der Schüler gab an, am nächsten Tag mit einer Waffe und Bombe an die Schule zu kommen. Sie informiert sich darüber, in wieweit das Thema Sicherheit an den Schulen etwas für den Kulturausschuss wäre und wer dieses Thema auf die Tagesordnung bringen könnte.

Frau Dr. Böttcher berichtet dazu, dass das Kind traumatisiert ist und nicht angemessen reagieren kann. Die Schule ist nicht davon ausgegangen, dass wirklich eine Gefahr bestand.

Um das Thema Sicherheit an Schulen auf die Tagesordnung zu bringen, sind die Schulleitungen zuständig.

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Information zum aktuellen Kursangebot OGTS Informationen Betreuung GSS JKS Mittagsverpflegung GSS (196 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner