Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 17
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 19.12.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:04 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Feuerwehrgerätehaus Westerhorn
Ort: Am Beek 3, 25364 Westerhorn
Zusatz: Die Sitzung findet im Feuerwehrgerätehaus statt.
 
Wortprotokoll

Herr Reimers teilt mit, dass sich die Öffnungszeiten im Rathaus ändern.

 

Öffnungszeiten Rathaus/Bürgerbüro
Die Öffnungszeiten der Verwaltung ändern sich in 2020 folgendermaßen:

Rathaus in Barmstedt:

Montag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr

Dienstag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr

Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr

Das Bürgerbüro in Barmstedt hat weiterhin zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet.

 

 

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen:

Montag, Dienstag und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag: geschlossen

 

Der Neujahrsklönschnack findet am 05.01.2020 im Lindenhof statt. Die Postwurfsendungen werden verteilt und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

 

Herr Höft teilt mit, dass bei dem Durchgang der Ladestraße das Wasser nicht versickert. Herr Schilling wird dies prüfen.

 

Ebenfalls teilt Herr Höft mit, dass die Abfahrtszeiten der Schulbusse nicht optimal für die Schüler/innen sind. Des Weiteren halten die Busse teilweise nachmittags nur in Hörnerkirchen und fahren nicht weiter nach Westerhorn. Hier soll eine Änderung angestrebt werden.

 

Herr Höft berichtet, dass er an der Veranstaltung „Inklusives Bauen“ beim Kreis Pinneberg teilgenommen hat. Dort wurden interessante Vorträge gehalten. Bei dem B-Plan 15 könnte man festlegen, dass im Erdgeschoss die Wohnungen barrierefrei sind.

 

Vor dem Lindenhof ist der Parkplatz oft voll und die Autos blockieren den Fußweg. Daher müssen die Fußgänger teilweise auf die Straße ausweichen. Dieses Thema wird im nächsten Bau- und Wegeausschuss behandelt.

 

Herr Thies teilt mit, dass er zum 01.01.2020 umziehen wird und damit seine Mandate in der Gemeindevertretung Westerhorn zum 31.12.2019 niederlegt.

Herr Reimers dankt Herrn Thies für die tolle Zusammenarbeit.

 

Frau Rubart teilt mit, dass Herrn Reimers die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel verliehen wurde. „Herr Reimers gehört der Westerhorner Gemeindevertretung seit 21 Jahren an. In diesen Jahren war er in verschiedenen Gremien auf Gemeinde- und Amtsebene tätig. Seit dem Jahr 2003 ist er der Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. 2008 wurde er zum Amtsvorsteher des Amtes Hörnerkirchen gewählt. Sowohl die Gemeinde Westerhorn als auch das Amt Hörnerkirchen seien durch seine „Ideen und Gestaltungskraft“ geprägt worden, hieß es in der Würdigung.“

Anschließend wird Herrn Reimers ein Präsent übergeben.

 

Herr Reimers dankt allen Mitgliedern der Gemeindevertretung sowie der Verwaltung für die tolle Zusammenarbeit.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner