Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Winter berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1.
Anfang Januar 2009 wurde der Schulwald in Eigenleistung aufgeputzt.
4.2.
Die Linde in der Lindenstrasse ist entfernt worden. Für die Linde wurden an anderer Stelle zwei neue Bäume gepflanzt.
4.3.
Die beauftragten Knickarbeiten wurden von der Fa. Hauke Ahsbahs zufriedenstellend ausgeführt.
4.5.
Die sich aus der Verkehrsschau 2008 ergebenden Arbeiten sind ausgeführt worden.
4.6.
Der defekte Gullydeckel in der Lindenstrasse ist im Rahmen der Gewährleistung von der beauftragten Firma repariert worden.
4.7.
An der Ampelanlage Kreuzung Lindenstraße/ Bahnhofstraße/ Kirchenstraße/ Steinstraße sind die Blinkleuchten zum Schutz der querenden Fußgänger installiert worden.
4.8.
Das 2. Ortseingangsschild am Ortseingang aus Richtung Bokel kommend ist aufgestellt worden.
4.9.
Die Gemeinde hat erneut auf die Unebenheiten auf den Fahrbahnen der L 112 und der L 114 hingewiesen.
4.10.
Von der Stiftung Naturschutz haben Arbeiten im Bokelseßer Moor zur weiteren Vernässung von Flächen stattgefunden.
4.11.
Die Aufhebung des Gemeindeweges „Schulrehm“ ist nunmehr rechtskräftig.
4.12.
Die Seminare für Gemeindevertreter/innen am 21.02. für Baurecht und am 21.03.2009 für Kommunalrecht sind unter guter Beteiligung erfolgreich verlaufen.
4.13.
Die von der Verwaltung durchgeführte Umfrage zur Breitbandversorgung hatte nur eine mäßige Beteiligung zur Folge. Insbesondere Einwohner/innen aus den Außenbereichen, die nicht ausreichend versorgt sind, haben sich beteiligt.
4.14.
Zum Abschluss der Wegenutzungsverträge haben sich die Stadtwerke Elmshorn und die E-ON Hanse beworben und den Gemeinden vorgestellt. Eine Entscheidung zum Abschluss der Wegenutzungsverträge wird noch getroffen.
4.15.
Zur Durchführung von Energiesparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung ist ein Vortrag im Umweltausschuss erfolgt.
4.16.
Birgit Sigmund-Hommola und Jürgen Hommola wurden aus der Seniorenarbeit verabschiedet. Bürgermeister Winter bedankt sich für die geleistete Arbeit.
4.17.
Bürgermeister Winter bittet Frau Tellermann, aus der Beiratssitzung des Kindergarten zu berichten. Frau Tellermann berichtet, dass der Kindergarten derzeit voll belegt ist. Es wird zukünftig 2 Mittagsgruppen geben. Es liegen sehr viele Anmeldungen für die Krippe vor.
4.18.
Bürgermeister Winter berichtet über die letzte Sitzung des kriminalpräventiven Rates.
4.19.
Bürgermeister Winter berichtet über ein Treffen mit der Familienbildungsstätte. Es ergeben sich auch im Amtsbereich Probleme im frühkindlichen Bereich und im jugendlichen Bereich. Er verweist auf die Organisation „Hand in Hand“, die Eltern als Vorstufe zum Jugendamt berät.
4.20.
Die Jahreshauptversammlung der Biab hat am 23.09.2009 stattgefunden. Herr Behnke berichtet über die Vorstandswahlen und die Aktivitäten der Biab.
4.21.
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am 25.06.2009 statt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76