Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:
Laternelaufen
Am 2. Oktober wurde in Bokel Laterne gelaufen. Das Wetter hätte besser sein können.
Für die Umstände war die Beteiligung zufriedenstellend.
Stein auf dem Dorfplatz
Mitglieder des Naherholungs- und Umweltausschusses haben den Stein auf dem Dorfplatz eingehend untersucht. Ein Hakenkreuz war definitiv nicht vorhanden und damit waren die Berichte in den Zeitungen nicht zutreffend. Ein vorhandenes unvollständiges Datum (Mai 1 9 3 x) wurde entfernt. Der Stein hat auf seiner Unterseite jetzt keine Kennzeichnungen mehr
und wurde an seinen Ort auf dem Dorfplatz zurückgebracht. Das angebrachte Schild „Schönes Dorf“ wird zeitnah durch ein anderes ersetzt.
Öffnungszeiten Rathaus/Bürgerbüro
Die Öffnungszeiten der Verwaltung ändern sich in 2020 folgendermaßen:
Rathaus in Barmstedt:
Montag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
Das Bürgerbüro in Barmstedt hat weiterhin zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen:
Montag, Dienstag und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: geschlossen
Nutzung Dörpstuv
Im Jahr 2019 fanden/finden 87 Veranstaltung in der Dörpstuv statt. Davon sind 6 dem 650-Jahr-Jubiläum zuzuordnen. Im Jahr 2018 waren es 79 Veranstaltung. Auf diesem Niveau scheint sich die Nutzung einzupendeln. 14 Veranstaltungen waren 2019 privater Natur.
Sperrung Klettergerüst auf Spielplatz
Der Spielplatz auf dem Dorfplatz wurde vom TÜV geprüft. Ein Balken des Klettergerüstes muss getauscht werden. Das Material ist bereits geliefert. Nach Einbau wird das Gerüst zeitnah wieder freigegeben.
Radmuttern am Schulbus
An zwei Fahrzeugen an der Schule wurden in den letzten Wochen Radmuttern gelöst,
unter anderem auch am Schulbus. Das Amt bittet alle um Mithilfe bei der Aufklärung.
Für Hinweise, die zur Aufklärung führen, hat das Amt 1.000 EUR Belohnung ausgelobt. In diesem Zusammenhang dankt Herr Münster Herrn Wittmaack für die schnelle Berichterstattung in der Zeitung.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76