Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 05.12.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Amtshaus Hörnerkirchen
Ort: Rosentwiete 4, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

 

Einleitend berichtet der Ausschussvorsitzende Herr Fischer über die am 26.10.2019 zu Fuß durchgeführte diesjährige Wegebegehung. Besichtigt wurden der zukünftige Wohnpark im Grünen“ sowie die EDEKA-Fläche. Bei letztgenannter wurde vor allem die Bepflanzung des Knicks in den Vordergrund gestellt. Ferner wurde die Bahnhofstraße, genauer die geplante Sanierung dieser, hinsichtlich der Möglichkeit einer barrierefreien Bushaltestelle an der Straße besichtigt. Die Retentionsfläche am Hegebusch, beziehungsweise das Regenrückhaltebecken am Sportplatz wurden ebenfalls in diese Besichtigung eingebunden.

Überdies informiert Herr Jens Fischer die Anwesenden über die am 09.11.2019 durchgeführte Pflanzaktion auf dem Knickwall bei EDEKA, sowie um das dazu gehörende Regenrückhaltebecken herum.

Weiterhin erfolgte am 04.12.2019 die Abnahme der Pflasterung des letzten Abschnittes des B-Planes Nr. 10 der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen. Hierbei sind keine Mängel festgestellt worden, sodass die Widmung nunmehr erfolgen kann. Bei etwaig auftretenden Mängeln besteht eine Gewährleistung von seiten des Unternehmens für einen Zeitraum von vier Jahren.

Ferner wurde eine Überprüfung der Feuerwehr-Hydranten in der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen durch die Feuerwehr durchgeführt. Hierbei wurden ebenfalls keine Mängel festgestellt.

Bezüglich der Knickpflege hält Herr Fischer fest, dass diese wie bereits in der Vergangenheit in zwei Schritten durchgeführt wurde. Dies erfolgt bereits seit 15 Jahren .

Abschließend werden durch den Ausschussvorsitzenden folgende Termine angekündigt:

Am 10.12.2019 findet das Weihnachtskonzert der Feuerwehr in der Kirche statt. Am 11.12.2019 findet ein Treffen mit dem Wegeunterhaltungsverband statt. Am 05.01.2020 findet der Neujahrsklönschnack statt. Am 03.01.2020 werden die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr sowie am 08.12.2019 der Hexenmarkt stattfinden.

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner