Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Vorlage des Geschäftsberichtes 2018 der Stadtwerke Barmstedt, Feststellung der Bilanz, Gewinnverwendung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Tetz erläutert die Vorlage und geht auf den Sachverhalt, die Stellungnahme der Stadtwerke und den Beschlussvorschlag ein. Herr Dr. Thiel lobt das erneut gute Ergebnis, er hebt hervor, dass das Defizit der Badewonne zu bedenken ist, das Ergebnis würde ansonsten noch besser aussehen. Die Stadtwerke haben ihr Anlagevermögen um 3 Mio. € vergrößert, die neue Eigenkapitalquote von 33% birgt ebenfalls viele Vorteile, die Stadtwerke sind mit 200T€ der größte Steuerzahler Barmstedts, alles sehr positive Effekte. Die Haushaltsabführung findet die Unterstützung der Fraktion, ferner ist ein großes Lob an die Belegschaft und die Geschäftsführung auszusprechen, es wurde gute Arbeit geleistet, daran sollte die Belegschaft partizipieren. Die BALL wird dem Beschlussvorschlag folgen. Herr Tetz, Herr Saß und Herr Kahns schließen sich den Worten von Herrn Dr. Thiel an und bitten die Geschäftsführung den Dank an die Belegschaft weiterzugeben. Ferner loben sie die kontinuierliche Kompetenz der Geschäftsführung.
Beschluss:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen:
- Die Bilanz 2018 der Stadtwerke Barmstedt wird mit einer Bilanzsumme von 41.356.787,45 € festgestellt.
- Der ausgewiesene Gewinn von 1.294.810,92 € ist wie folgt zu verwenden:
367.000,00 € zur Abführung an den Haushalt der Stadt Barmstedt
927.810,92 € zur Einstellung in die allgemeine Rücklage des Eigenbetriebes
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76