Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen
|
Wortprotokoll |
Herr Freyermuth hat folgende öffentliche Mitteilungen bekannt zu geben:
- Terminänderung Sitzungsplan Werkausschuss:
Montag, 10. Februar 2020 statt Mittwoch, 26. Februar 2020
- Kalkulation Wasserpreis:
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Schröder & Korth GmbH, Itzehoe, hat eine Nachkalkulation des Wasserpreises 2018 in Anlehnung an die Vorschriften des Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein (KAG S.-H.) vorgenommen und dabei zum 31. Dezember 2018 eine Überdeckung der Erlöse über die Kosten von insgesamt 59.710,94 € festgestellt. Aus seiner Vorkalkulation des Wasserpreises für das Jahr 2020 ergibt sich, dass der bereits seit 1. Juli 2014 geltende Wasserpreis von 1,45 €/m³ netto (1,55 € brutto) und die zählergrößenabhängigen Verrechnungspreise ein weiteres Jahr gehalten werden können, da die zum 31.12.2018 bestehende Überdeckung zum Ausgleich einer im Jahr 2020 voraussichtlich entstehenden Einnahmenunterdeckung von 33.000,00 € herangezogen werden kann. Er empfiehlt außerdem, die zum 31.12.2020 rechnerisch verbleibende Überdeckung von 26.710,94 € auf das Jahr 2021 zu übertragen, um eventuelle Preiserhöhungen zum 1. Januar 2021 zu verringern oder gar zu vermeiden. Die Werkleitung beabsichtigt deshalb keine Änderung des Wasserpreises für 2020 vorzuschlagen.
- Sanierung Wasserwerk
Die nächsten Sanierungsabschnitte im Wasserwerk sind in der Planungsphase. Es ist vorgesehen, dass die sogenannte Verdüsung in 2020 errichtet wird und die Sanierung des letzten Filters im Winter 2020/21 durchgeführt wird.
Frau Döpke hat folgende öffentliche Mitteilungen bekannt zu geben:
Nach Eingang des Beprobungsergebnisses hat ein Gespräch zum Thema Sandaustausch an der Badestelle (Frau Döpke, Herr Saß, Herr Fröhler, Kreis, Anglerverein) stattgefunden und es wurden folgende Punkte vereinbart:
- Für den Sandaustausch ist ein Ablassen des Sees nicht unbedingt erforderlich
- Ein vertretbarer Durchlass erfolgt
- Es wird ein moderater Fischbesatz durch den Angelverein erfolgen
- Ein Abfischen wird nach 3-4 Jahren wieder erfolgen können
- Das Abfischen ist auch ohne Ablassen des Sees möglich
Frau Quoirin-Nebel möchte wissen, wie hoch der Phosphat-Wert im See ist. Herr Saß beantwortet diese Frage mit einem Wert von 0,02.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76