Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Reimers teilt mit, dass am 05.01.2020 der Neujahrsklönschnack im Lindenhof in Westerhorn stattfindet. Hierzu werden noch Postwurfsendungen verteilt.
Herr Winter berichtet, dass Taxi Schmidt aufhört und nun die Mobilität der Älteren im Amtsbereich sichergestellt werden muss. Herr Winter fragt die Bürgermeister, ob sich in der Denkweise bzgl. des Bürgerbusses etwas geändert hat. Herr Winter hat bereits mit den Gemeinden Lutzhorn, Hohenfelde und Groß-Offenseth bzgl. einer möglichen Kooperation gesprochen. Die Gemeinden Lutzhorn und Hohenfelde stehen dem Projekt offen gegenüber. Die Gemeinde Groß-Offenseth sieht das Projekt in der Gemeinde noch nicht.
Herr Winter gibt an, dass sich bereits ein paar Fahrer angeboten haben. Er schlägt vor, dass man zunächst mit einem kleinen Bus anfängt.
Herr Werner teilt mit, dass die Stadt Barmstedt auch mit dem Amt Rantzau bereits über das Thema Bürgerbus gesprochen hat. Herr Werner teilt Herrn Winter mit, dass er sich mit Herrn Kuberzig aus dem Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt austauschen kann.
Es wird sich darauf geeinigt, dass das Thema beim Neujahrsklönschnack hervorgebracht wird.
Frau Buchner teilt mit, dass der Hexenmarkt in diesem Jahr an zwei Tagen stattfindet.
Es handelt sich um den 07.12. und 08.12.2019.
Am 10.12.2019 wird das Konzert der Feuerwehren in der Kirche veranstaltet.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76