Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 18
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 19.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

a) Während der Sitzung der Stadtvertretung am 27.08.2019 wurde ein Beschluss zur Prüfung der Notwendigkeit zum sozialen Wohnungsbau gefasst. Das Thema wurde an den Ausschuss für Jugend und Soziales sowie den Bauausschuss verwiesen.

Frau Döpke berichtet hierzu, dass es diverse Beispiele für den sozialen Wohnungsbau gibt, so wurden in Kaltenkirchen diverse Wohnungen in Modulbauweise geschaffen. Die Wohnflächen liegen zwischen 15 qm und 60 qm. Die Wohnungsgrößen können ohne viel Aufwand entsprechend verändert werden.
In Itzehoe wurden gerade 26 Wohneinheiten geschaffen.
Beispielhaft könnte man sich auch das Wohnprojekt in Hörnerkirchen ansehen, welches durch einen bekannten Planer erstellt wird.

 

b) Herr Gottschalk erinnert an den Beschluss der Stadtvertretung vom 18.12.2018, dass die neue Mitarbeiterin des Jugendzentrums Ende 2019 ihre Arbeit dem Sozialausschuss vorstellen möge.  Die Vorstellung sollte dann während der kommenden Sitzung erfolgen.

 

Anmerkung der Verwaltung:

Zur Vorbereitung der Beschlussfassung zum Stellenplan 2019 wurde der Sitzungsvorlage Nr. VO/2018-386-1 eine dreiseitige Aufgabenbeschreibung des Jugendzentrums beigegt. Auf Grund dieser Angaben wurde die Notwendigkeit zur Umwandlung der „Betreuer/innen-Stelle“ in eine Stelle für eine/n Sozialpädagogen/in auch in der Stadtvertretung festgestellt. Bei der angesprochenen Aussage zum Stellenplan 2019 handelt es sich lediglich um eine Bitte und nicht um einen Beschluss im formellen Sinne.

 

Die Stelle wurde zwischenzeitlich mit einer Sozialpädagogin besetzt. Grundsätzlich ist es nicht üblich, dass Mitarbeiter/innen ohne Führungsverantwortung bzw. Mitarbeiter/innen in besonderen Funktionen (z.B. Wirtschaftsförderung) sich einem Ausschuss vorstellen müssen, um ihre Arbeit zu rechtfertigen. Insofern wird von einer Vorstellung der Person im Ausschuss für Jugend und Soziales abgesehen.

Herr von Aspern könnte allerdings im nächsten Ausschuss vom Aufgabenumfang der neuen Kollegin berichten.

 

Den Ausschussmitgliedern steht es auch offen, sich jederzeit durch einen Besuch des Jugendzentrums ein eigenes Bild zu verschaffen.

 

c) Herr Kuberzig teilt mit, dass der Bauantrag für die Kita Düsterlohe voraussichtlich noch in diesem Jahr eingereicht wird.

 

d) Für den Bauwagen der Outdoorgruppe der Arche Noah wurde nun eine Baugenehmigung erteilt. Diese wurde jedoch mit einer kritischen Auflage versehen, so dass deren Umsetzung noch nicht abschließend geklärt ist.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner