Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
1. Frau Fuhlendorf berichtet, dass die Eltern der Kindertagesstätten die Chamäleonrunde wieder ins Leben gerufen haben. Während der ersten Zusammenkunft wurden diverse Themen besprochen. Als erstes Anliegen wird auf die Fuß- und Radwegesituation in der Innenstadt, insbesondere im Bereich Ecke Marktstraße / Küsterkamp hingewiesen und um Abhilfe der Gefahrenpunkte gebeten.
Herr Kuberzig stellt fest, dass dieses Thema grundsätzlich nicht im Ausschuss für Soziales und Jugend angebracht ist. Allerdings bittet er Frau Döpke um eine kurze Stellungnahme.
Hierzu berichtet Frau Döpke, dass es Pläne zur Entwicklung des Eckgrundstückes gibt, die eine Entschärfung der Kreuzung vorsehen. Weiter führt sie aus, dass die Innenstadtsanierung seinerzeit auf moderner Grundlage entwickelt wurde. Die Situation gerade mit den parkenden Autos stellt keinen optimalen Zustand dar.
Es wurde eine Rad-AG aus Vertretern der Politik und Verwaltung gegründet, die ein umfangreiches Radwegekonzept erarbeiten wollen.
Die Chamäleonrunde kann gern die Brennpunkte im Radwegenetz der Stadt Barmstedt zusammentragen und der Rad-AG zuleiten.
2. Frau Bauer berichtet, dass einmal jährlich im Februar ein Kinderkleidermarkt in Barmstedt durchgeführt wird. Ein Teil der Einnahmen wird für soziale Barmstedter Projekte gespendet.
Die Organisatoren haben bereits mehrfach bei der Verwaltung angefragt, ob am Ortseingang über die Hinweistafeln auf diese Veranstaltung hingewiesen werden könnte.
Laut Frau Döpkes Auffassung sollte dies kein Problem sein
.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76