Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
Frau Eckhardt-Tarms hat zwei Fragen an das Gremium zum Vertragsabschluss des Barmstedter Stoppelmarktes 2021-2025, die wie folgt lauten:
1. Sind in den geplanten Kosten in Höhe von 10.500,-- Euro alle Kosten (incl. Bauhofleistun-
gen und Absperrungen) berücksichtigt?
2. Wird auch das Thema „Nachhaltigkeit“ (z.B. Mehrweggeschirr/Müll) bei der Vertragsver-
längerung verankert?
Herr Kahns gibt folgende Stellungnahme ab:
Das Gremium soll heute unter TOP 6 lediglich beschließen, dass die Bürgermeisterin mit dem Abschluss eines Vertrages zwischen MSI und der Stadt Barmstedt über die weitere Zusammenarbeit beim Barmstedter Stoppelmarkt für die Jahre 2021 bis 2025 beauftragt wird. Der Vertragsentwurf mit den inhaltlichen Punkten werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Gremium vorgestellt. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird auf jeden Fall in diesem Zuge diskutiert werden müssen.
Frau Nickel meldet sich zum oben angeführten Thema ebenfalls zu Wort. Sie bemängelt, dass der Barmstedter Stoppelmarkt mittlerweile zu einem Musikfestival geworden ist.
Die Dauerbeschallung an vier Tagen bis in den späten Abend ist für die Anwohner/innen eine Zumutung. Aus ihrer und der Sicht vieler anderer Anwohner/innen wird der Rahmen überschritten. Sie appelliert an das Gremium, auch die Anwohner/innen zu berücksichtigen.
Frau Grelck schließt sich der Aussage von Frau Nickel ebenfalls an. Seit MSI die Organisation des Marktes 2016 übernommen und das Konzept verändert hat, ist es unzumutbar geworden.
Des Weiteren beschwert sich Frau Nickel über die vorsichtige Kalkulation des Marktes. In ihren Augen ist die Summe in Höhe von 10.500 € für den Barmstedter Stoppelmarkt viel zu hoch. Kleinere Kosten (z.B. Mittel für Schulen) werden zum Teil vom Gremium nicht beschlossen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76