Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 24.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:58 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

Herr Winter teilt mit, dass bei dem B-Plan 13 das letzte Grundstück vorgemerkt ist und alle anderen Grundstücke verkauft sind.

 

Im Juli fand ein Zusammentreffen mit dem ÖPNV in Barmstedt statt. An dem Treffen haben die Stadt Barmstedt, das Amt Rantzau und das Amt Hörnerkirchen teilgenommen.

Bei dem Bürgerbus wurde der Entschluss gefasst, bis Mitte 09/19 den Bedarf bei den Senioren abzufragen. Anschließend soll ein weiteres Treffen stattfinden.

In der Sitzung des Sozialausschusses haben Herr Dr. Jansen und ein Mitarbeiter aus Baden-Württemberg einen interessanten Vortrag über das Projekt gehalten.

 

Frau Kröger berichtet, dass sie bereits einen Sponsor hätte, der sich an den mtl. Spritkosten beteiligen würde. Des Weiteren wäre er an einer Werbung am Fahrzeug interessiert. 

 

Das Dichtfest wurde am 20.09.2019 bei Edeka gefeiert.

Der Weltkindertag wurde mit dem Erntedankfest gefeiert.

 

Das Dorfentwicklungskonzept ist fast fertig. Es werden noch einige Änderungen vorgenommen.

Heute fand die Abnahme für das Becken und die Drosselung des Regenrückhaltebeckens statt.

 

Hinter dem Edeka Laden zum Knick hin soll laut Planung ein Stabmattenzaun aufgestellt werden. Diese Fläche soll vorrangig als Blühfläche genutzt werden. Somit ist der Aufbau des Zaunes nicht zweckmäßig. 

 

In der Bahnhofstraße wurde unter der Asphaltdecke verseuchter Boden entdeckt.

 

Am 01.09.2019 fand der Feuerwehrmarsch in Brande-Hörnerkirchen mit 700 Leuten statt.

 

Es hat ein Treffen mit dem Landrat im Kreishaus stattgefunden.

 

Das Gemeindeprüfungsamt wurde neu aufgestellt. Es gibt eine neue Leitung. 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner