Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bebauungsplan Nr. 14 und 1. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wohngebiet westlich Gärtnerstraße" für das Gebiet westlich der Gärtnerstraße zwischen Hausnr. 7 und 13 und südöstlich der Bahntrasse hier: Sachstandsinformation
|
Wortprotokoll |
Herr Bürgermeister Bernd Reimer weist unter diesem Tagesordnungspunkt auf die kürzlich durchgeführte Kreisbereisung hin. Im Zuge dieser Bereisung wurde mit Vertretern der Landesplanungsbehörde, der Regionalplanung und der unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises die Fläche des geplanten B-Planes Nr. 14 besichtigt. Die UNB hat eine Bebauung auf dieser Fläche im Zuge der frühzeitigen Beteiligung abgelehnt. Es handelt sich nach Aussage der UNB um besonders schützenswertes artenreiches Feuchtgrünland, das nicht bebaut werden darf. Desweiteren spricht die Tiefe des Grundstückes und die dadurch erforderliche Auffülung aus wirtschaftlichen Gründen gegen eine weitere Planung. Daraufhin fand ein Gespräch mit den Eigentümern des Grundstückes statt, um sie über den Sachverhalt zu informieren. Die Eigentümer waren verständig und konnten das Gesprächsergebnis nachvollziehen. Den Eigentümern wurde vorgeschlagen, das Grundstück der Gemeinde als Ausgleichsfläche oder Regenrückhalt anzubieten.
Im Zuge der Kreisbereisung wurde seitens der Bauaufsichtsbehörde ein Vorschlag für den Neubau eines Mehramilienhauses an der Gärtnerstraße angepaßt an die örtliche Umgebung in der Bahnhofstraße / Gärtnerstraße bezüglich der Gebäudehöhe und der angenommenen Grundflächenzahl vorgeschlagen. Die Planungen hierfür laufen seitens der Eigentümer.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76