Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Wasserverband Krempermarsch hier: Umwandlung der korporativen Mitgliedschaft in eine dingliche Mitgliedschaft
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Wolfgang Münster berichtet hierzu und führt in die Thematik ein. Vor geraumer Zeit wurde die Wasserversorgung in der Gemeinde Bokel gebaut. Um an Zuschüsse zu gelangen, wurde die Gemeinde Bokel korperatives Mitglied im Wasserverband Krempermarsch. Die seinerzeit bereits vorgesehene Umwandlung der Mitgliedschaft hat bis heute nicht stattgefunden. Verbandsvorsteher Harm Kühn stellt den Wasserverband Krempermarsch vor. Die Jahresfördermenge an Trinkwasser beträgt 2,5 Mio. Kubikmeter. Der Verband versorgt 28 Gemeinden. Das Verbandsgebiet beträgt rund 300 Quadratkilometer. Verbandsvorsteher Harm Kühn wirbt für die Umwandlung der korperativen Mitgliedschaft. Die Gemeinde Bokel ist noch als einzige Gemeinde korperatives Mitglied im Verband.
Aus Reihen der Einwohnern/innen werden Fragen zur Qualität und Härte des Wassers gestellt und von Herrn Kühn und Herrn Ahrens beantwortet.
Weiter werden von Herrn Kühn und Herrn Ahrens Fragen zur korperativen Mitgliedschaft beantwortet. Herr Ahrens schildert den Ablauf der Umwandlung der Mitgliedschaft. Mit der Umwandlung wird jeder Grundstückseigentümer dingliches Mitglied im Wasserverband. Ansonsten ändert sich nichts. Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Beiträge. Die Grundstückseigentümer zahlen nach wie vor die Gebühren für das Frischwasser. Herr Ahrens schildert den Unterschied zwischen dinglicher und korperativer Mitgliedschaft.
Zunächst ist ein Beschluss der Gemeindevertretung erforderlich. Danach wird jeder Grundstückseigentümer vom Wasserverband angeschrieben und aufgefordert, dingliches Mitglied zu werden.
Nachdem von den Einwohnern/innen keine weiteren Fragen gestellt werden, bedankt sich Bürgermeister Münster bei Herrn Ahrens und Herrn Kühn. Die Gemeindevertretung wird in ihrer nächsten Sitzung voraussichtlich einen Beschluss zur Umwandlung der Mitgliedschaft fassen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76