Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Die Bürgermeisterin informiert über das Gespräch mit der AKN zum Thema Fahrradstellplätze. Die Nah-SH hat Planer, die bei der Realisierung von Stellplätzen behilflich sind. Diese Planer haben verschiedene Module entwickelt, die kombiniert werden können. Die Nah-SH fördert Projekte zu 75%. Förderungen von anderer Seite sind möglich. Die Nah-SH hat derzeit Rahmenverträge mit Anbietern, die von den Kommunen genutzt werden können. Die Verträge laufen jedoch 2020 aus. Über eine Verlängerung der Laufzeit wird noch verhandelt.
Die Bürgermeisterin berichtet über die Ergebnisse des beauftragten Energieberaters:
- Gesamtmehrkosten für zusätzliche Dämmmaßnahmen, Photovoltaikvergrößerung , zusätzliche Baubegleitung und blower-door-Test (Nachweis der Dichtigkeit des Hauses) knapp 99.000,- €
- Tilgungszuschuss (5 % der Baukosten, max. 50 € der Gebäudenutzfläche) und zinsloses Darlehen auf 10 Jahre knapp 98.500,- €, die verbleibenden Mehrkosten haben sich nach einem Jahr amortisiert, da durchschnittliche Einsparung von ca. 3.000,- € Energiekosten / Jahr.
- entspricht einer Energieeinsparung von ca. 38 % und einer CO2 Einsparung von 3,7 kg/m²a
Der Fachbereichsleiter berichtet, dass einige größere Gemeinden (Pinneberg, Tornesch, Uetersen, Rellingen) eine Stellplatzverordnung besitzen. Eine Mustersatzung wird an dieses Protokoll angehängt.
Im Bereich der Mühlenstraße sind neue Schilder (Tempo 30, spielende Kinder) aufgestellt worden. Leider ist das Parken von den Eingang zum Spielplatz noch möglich. Es wird geprüft, ob der Standort der Schilder verändert wird.
Aus der Politik wird der Sachstand zur Brückensanierung angefragt. Das Fachamt teilt mit, dass derzeit Planungen zur Sanierung der Brücke Hellwieser Chaussee und der Brücke Freibad laufen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76