Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Zukünftiger Betrieb des Museums der Grafschaft Rantzau
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hansen stellt den Sachverhalt vor. Dieser gibt das Wort an Herrn Adomat. Herr Adomat betont besonders, dass sich seit 2017 immer mehr Barmstedter Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich im Museum engagieren und die Besucherzahlen sich langsam steigern.
Herr Adomat gibt das Wort an Herrn Röttger weiter. Dieser stellt eine Statistik über das
Museum vor. Herr Röttger äußert den Wunsch, dass der neue Vertrag in die Fußstapfen von dem des Heimatverbandes tritt.
Herr Hansen gibt das Wort an Herrn Herrndorf. Herr Herrndorf schlägt ebenfalls vor, den Vertrag ähnlich wie den des Heimatverbandes aufzustellen. Der Verein soll diesen Vertrag
selber aushandeln. Es soll ein „e.V.“ gegründet werden, wodurch der Verein nicht städtisch sein wird.
Beschluss:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport spricht sich für eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem zu gründenden Museumsverein aus. Die Verwaltung wird beauftragt, die Vereinsgründung zu unterstützen. Das Museum wird einen Vertragsentwurf erarbeiten. Der Vertrag wird dem Ausschuss zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76