Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen des 1. stellvertretenden Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Umschuldung
Zum 17.07.2019 wurde ein Restkredit über 1.132.621,96 €, bei dem die Zinsbindung ausgelaufen war, durch eine Ausschreibung umgeschuldet. Dieser wurde ursprünglich im Jahr 2009 aufgenommen und war mit 4,16 % verzinst.
Von den angeschriebenen acht Banken und Geldvermittlern wurden vier Angebote eingereicht. Das günstigste Angebot und damit das, welches den Zuschlag bekommen hat, bot eine Verzinsung von 0,222 %.
Bei gleichbleibender Annuität verringert sich damit die Laufzeit um 5 Jahre (2032 anstatt 2037). Die Zinsaufwendungen sinken von 468.025,39 € auf 16.336,17 €, also um ca. 451.700 € bis zur vollständigen Tilgung.
BOS Funkmast Pinneberger Landstraße in Barmstedt
Zwischen der Stadt Barmstedt und dem Land Schleswig-Holstein, vertr. durch die GMSH, wurde 2009 ein Gestattungs-/Nutzungsvertrag bezüglich der Errichtung einer Funkstation für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) geschlossen.
Es ist nunmehr vorgesehen, den vorgenannten Vertrag um den 1. Nachtrag zu ergänzen. Der Nachtrag beinhaltet eine Erhöhung der Nutzungsfläche um 21,68 m² und erhöht sich auf eine Fläche von 111,2 m². Die Vergütung wird entsprechend angepasst.
Der Nachtrag beinhaltet weiterhin die Ausrüstung des Funkmaststandortes mit einem Dieselaggregat (Container), um die Einsatzfähigkeit der BOS-Anlage sicherzustellen.
Der Nachtrag wird abgeschlossen, um im Falle eines Stromausfalls den Funkverkehr für Polizei, Feuerwehr etc. aufrecht zu erhalten.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76